Intelligente Lösung zur Aggregation und Verwaltung von Inhalten
Ersteller von Inhalten sehen sich häufig mit dem Problem fragmentierten Materials und inkonsistenter Formatierung konfrontiert, das durch die folgenden Methoden erheblich verbessert werden kann:
- multimodale ErfassungAktivieren Sie den Modus "Intelligente Erfassung" auf der Material-Webseite, um Text-, Bild- und Video-Metadaten gleichzeitig zu extrahieren und automatisch das Materialpaket mit der Quellenangabe zu erstellen.
- semantische UmstrukturierungAutomatisches Extrahieren von Schlüsselwörtern und Umordnen von Absätzen (mit Unterstützung für Chinesisch und Englisch) für erfasste Textinhalte und Ausgabe strukturierter Inhalte, die direkt für die Erstellung von Gliederungen verwendet werden können.
- Automatisierte KategorisierungDie Clips werden auf der Grundlage voreingestellter Kennzeichnungsregeln (z. B. "Wissenschaft & Technik", "Finanzen & Wirtschaft") oder durch KI-Autotagging automatisch in den entsprechenden Kategorieordner abgelegt.
Praktischer Tipp: Fügen Sie in Kombination mit der Lesezeichenfunktion des Browsers häufig genutzte Material-Websites zur "Watchlist" von Gabriel Operator hinzu, und Sie werden über die Seitenleiste an den aktualisierten Inhalt erinnert. Bei Bildmaterial empfiehlt es sich, die Funktion "Entfernung ähnlicher Bilder" zu aktivieren, um Speicherplatz zu sparen.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelGabriel Operator: der KI-Assistent, der Browser in intelligente Arbeitsbereiche verwandeltDie