YPlayer ist ein Audio-/Videoplayer, dessen Hauptfunktion darin besteht, Sprache in Video oder Audio in Echtzeit lokal auf dem Gerät in Textuntertitel umzuwandeln. Dieses Tool kann verwendet werden, um Hörgeschädigten beim Anschauen von Videos ohne Untertitel zu helfen, oder als Lernhilfe für Fremdsprachen, um den Inhalt durch in Echtzeit generierte Untertitel zu verstehen.YPlayer konzentriert sich auf den Schutz der Privatsphäre des Benutzers, und der gesamte Spracherkennungsprozess wird auf dem eigenen Gerät des Benutzers durchgeführt, ohne dass die Daten ins Internet hochgeladen werden müssen. YPlayer unterstützt mehr als ein Dutzend Sprachen, darunter Chinesisch, Englisch und Japanisch, und kann eine Vielzahl gängiger Audio- und Videoformate abspielen. Die Premium-Funktion unterstützt auch den Export der generierten Untertitel in einer Vielzahl von Formaten, was die Organisation und das Lernen für die Nutzer erleichtert.
Funktionsliste
- Erzeugung von Untertiteln in Echtzeit. Bei der Wiedergabe von Audio- oder Videodateien kann es Sprachinhalte in Text umwandeln und als Untertitel in Echtzeit und offline anzeigen.
- Unterstützung mehrerer Sprachen. Unterstützt die Erkennung von 11 Sprachen, darunter Vereinfachtes Chinesisch, Traditionelles Chinesisch, Kantonesisch, Englisch, Japanisch, Koreanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Russisch und Thailändisch.
- Schutz der Privatsphäre der Nutzer. Alle Spracherkennungs- und Transkriptionsfunktionen werden lokal auf dem Gerät ausgeführt, ohne Verbindung zum Netzwerk und ohne Hochladen von Benutzerdaten.
- Mehrere Medienformate. Unterstützte Wiedergabe
aiff
,3gp
,aac
,ac3
,flac
,mp3
,mp4
,m4a
,m4v
,wav
,au
,mov
und andere Audio- und Videodateien in verschiedenen Formaten. - Untertitel: Export. Kostenpflichtige Premium-Nutzer können die generierten Untertitel als
TXT
,SRT
,PDF
,LRC
und viele andere Formate, um das spätere Lernen und die Nutzung zu erleichtern. - Stapelverarbeitung. Unterstützt die Batch-Transkription von Dateien in einem ganzen Katalog oder die Batch-Übersetzung von SRT-Untertiteldateien.
- Übersetzung des Untertitels. Der Text der bereits auf dem Gerät erstellten Untertitel kann in andere Sprachen übersetzt werden.
- In-Video-Texterkennung (Live Text). Während das Video angehalten wird, können Sie den Text, der auf dem Bildschirm erscheint, direkt kopieren.
- Video-Lesezeichen. An wichtigen Stellen im Video können Lesezeichen hinzugefügt werden, um schnell zwischen den Videos zu wechseln.
- Suche nach Untertiteln. Unterstützt die unscharfe Suche nach Untertitelinhalten innerhalb eines Videos, um schnell den entsprechenden Bildschirm zu finden.
Hilfe verwenden
YPlayer ist ein Tool für die Verwendung im Apple-Ökosystem (iPhone, iPad, Mac, Apple Vision Pro) mit der Hauptfunktion, Untertitel in Echtzeit während der Wiedergabe von Video oder Audio zu erzeugen. Hier finden Sie eine ausführliche Anleitung, damit Sie schnell loslegen können.
Installation und Kompatibilität
- Holen Sie sich die App. Gehen Sie in den App Store, suchen Sie nach "YPlayer" und laden Sie es herunter. Die App selbst ist kostenlos, aber einige Premium-Funktionen (wie z. B. der Export von Untertiteln) müssen durch In-App-Käufe freigeschaltet werden.
- Systemanforderungen.
- iPhone: Erfordert iOS 16.0 oder höher.
- iPad: Erfordert iPadOS 16.0 oder höher.
- Mac: Erfordert macOS 13.0 oder höher.
- Apple Vision Pro: Erfordert visionOS 1.0 oder höher.
- Erste Verwendung. Wenn die Erkennungsfunktion zum ersten Mal für eine bestimmte Sprache verwendet wird, muss die Anwendung mit dem Internet verbunden sein, um das entsprechende Sprachmodell herunterzuladen. Sobald der Download abgeschlossen ist, können alle nachfolgenden Erkennungsprozesse vollständig offline erfolgen.
Kernfunktion Betriebsablauf
1. importieren und abspielen von Mediendateien
- Auf iPhone/iPad. Wenn Sie die YPlayer-App öffnen, gibt es normalerweise ein "+"-Zeichen oder eine Schaltfläche "Importieren". Sie können Ihre Audio- oder Videodateien aus der Dateien-App, den Fotoalben oder anderen Apps, die die Dateifreigabe unterstützen, auswählen und sie in die Medienbibliothek von YPlayer importieren.
- Auf dem Mac. Wenn Sie die YPlayer-App öffnen, können Sie lokale Mediendateien über "Datei" -> "Öffnen" in der Menüleiste auswählen oder die Dateien per Drag & Drop direkt in das YPlayer-Fenster ziehen, um die Wiedergabe zu starten.
2. die Generierung von Untertiteln in Echtzeit
- Sprache auswählen. In der Wiedergabeschnittstelle gibt es in der Regel ein Symbol oder Menü zur Sprachauswahl. Klicken Sie darauf, um die Sprache des Video- oder Audioinhalts aus einer Liste von 11 unterstützten Sprachen auszuwählen (um z. B. ein englisches Video anzusehen, wählen Sie "Englisch").
- Beginnen Sie zu spielen. Nachdem Sie die richtige Sprache ausgewählt haben, starten Sie die Wiedergabe der Mediendatei. yPlayer verarbeitet automatisch den Ton und zeigt die erkannten Textuntertitel in Echtzeit am unteren Rand des Bildschirms an.
- Stummschaltung der Erkennung. Selbst wenn Sie die Lautstärke Ihres Geräts stumm schalten, kann YPlayer Untertitel erkennen und generieren - eine Funktion, die sich ideal für öffentliche Orte eignet, an denen es ruhig zugehen muss, wie z. B. in Bibliotheken.
3. exportieren von Untertiteln (erweiterte Funktion)
- Premium kaufen. Wenn Sie Untertitel exportieren möchten, müssen Sie YPlayer Premium erst durch einen In-App-Kauf freischalten.
- Exportvorgang.
- Wenn die Medienwiedergabe abgeschlossen ist, suchen Sie das Symbol Exportieren oder Freigeben in der Symbolleiste (normalerweise oben im Fenster oder unten auf dem Bildschirm).
- Nachdem Sie auf Exportieren geklickt haben, können Sie das Format für den Export auswählen, z. B.
SRT
(Untertiteldatei),TXT
(Klartext),PDF
usw. - Nachdem Sie das Format ausgewählt haben, können Sie die Datei lokal oder in iCloud Drive speichern oder über andere Apps weitergeben.
- Vorsicht! Wenn Sie die Schaltfläche "Exportieren" nicht finden können, versuchen Sie, sie in den Einstellungen zu deaktivieren und dann die Registerkartenleiste erneut zu öffnen, damit sie erscheint.
Ausgewählte Funktionen
In-Video-Texterkennung (Live Text)
- Pausieren Sie die Wiedergabe, wenn der Videobildschirm Klartext enthält (z. B. Folien, Titel).
- Wie in anderen iOS-Systemen müssen Sie mit dem Finger oder der Maus lange auf den Text auf dem Bildschirm drücken. Das System erkennt den Text und markiert ihn, woraufhin Sie direkt mit dem Kopiervorgang fortfahren können.
Untertitel Wiederholung und Suche
- Wiederholung eines einzigen Satzes. Diese Funktion ist sehr nützlich für Sprachschüler. Im Untertitelbereich können Sie normalerweise einen bestimmten Untertitel auswählen und auf die Schaltfläche "Wiederholen" oder "Schleife" klicken, woraufhin YPlayer den Audio-/Videoclip zu diesem Untertitel immer wieder abspielt.
- Suche nach Untertiteln. Suchen Sie das Suchfeld in der Player-Oberfläche, geben Sie das gesuchte Stichwort ein, YPlayer listet alle Untertitelzeilen auf, die das Wort enthalten, und klicken Sie darauf, um zur entsprechenden Position im Video zu springen.
Stapelverarbeitung (Funktionen der Mac-Version)
- Stapeltranskription. Wählen Sie "Datei" oder ähnliche Optionen in der Menüleiste und suchen Sie die Funktion "Batch-Transkription". Wählen Sie einen Ordner mit mehreren Audio- und Videodateien, stellen Sie die Sprache und das Ausgabeformat ein, YPlayer wird automatisch alle Dateien im Ordner verarbeiten und entsprechende Untertiteldateien erzeugen. [3.
- Batch-Übersetzung. In ähnlicher Weise können Sie mit der Funktion "Stapelübersetzung" eine Datei auswählen, in der
SRT
Ordner mit Untertiteldateien und geben Sie die Zielsprache für die Übersetzung an. Die Anwendung übersetzt alle Dateien in Untertitel in der neuen Sprache.
Anwendungsszenario
- Sprachenlernen
Wenn Sie fremdsprachige Filme, Kurse oder Vorlesungen ohne Untertitel ansehen, können Sie mit YPlayer in Echtzeit Untertitel in der Originalsprache oder in der Übersetzung generieren, um das Hörverstehen und das Vokabellernen zu unterstützen. Die Lernenden können den untertitelten Text auch zum intensiven Lesen und Wiederholen exportieren. - Unterstützung für Hörgeschädigte
Für hörgeschädigte Nutzer kann YPlayer Videoanrufe und Webvideos aus dem täglichen Leben in Echtzeit in Text umwandeln und ihnen so helfen, Dialoge und Audiobotschaften zu verstehen und Kommunikationsbarrieren abzubauen. - Erstellung und Organisation von Inhalten
Videoersteller oder Journalisten können mit YPlayer Interviewaufnahmen und Videomaterial schnell in Transkripte umwandeln und so die Effizienz bei der Organisation und Bearbeitung von Inhalten erheblich steigern. ExportiertSRT
Datei kann direkt zum Hinzufügen von Untertiteln zu einem Video verwendet werden. - Konsum von Inhalten in einer ruhigen Umgebung
In Situationen, in denen ein externer Ton nicht möglich ist, z. B. in Bibliotheken, Büros oder öffentlichen Verkehrsmitteln, können die Nutzer Videos über YPlayer abspielen und die in Echtzeit generierten Untertitel direkt lesen, um den Inhalt zu verstehen, ohne Kopfhörer tragen zu müssen.
QA
- Ist YPlayer völlig kostenlos?
Die grundlegenden Funktionen von YPlayer für die Wiedergabe und die Erzeugung von Untertiteln in Echtzeit sind kostenlos. Einige fortgeschrittene Funktionen, wie z. B. das Exportieren von generierten Untertiteln in dasTXT
vielleichtSRT
Dateien, Stapelverarbeitung usw., und erfordert ein Upgrade auf die Premium-Version über einen In-App-Kauf, um sie zu nutzen. - Wird durch die Verwendung von YPlayer für Transkription oder Übersetzung meine Privatsphäre beeinträchtigt?
Nein. Eine der Hauptfunktionen von YPlayer ist der Schutz der Privatsphäre. Der gesamte Spracherkennungsprozess wird lokal auf Ihrem Gerät durchgeführt, unter Verwendung von Apples CoreML und Speech Framework. Ihre Audio- oder Videodaten werden nicht auf einen Server hochgeladen. - Warum benötige ich bei der ersten Nutzung eine Internetverbindung?
Während die alltägliche Nutzung vollständig offline erfolgt, benötigt die Anwendung bei der ersten Erkennung einer Sprache einen Internetzugang, um ein Offline-Erkennungsmodell für diese Sprache herunterzuladen. Sobald der Download abgeschlossen ist, ist das Netz für die Erkennung dieser Sprache nicht mehr erforderlich. - Welche Plattformen werden von YPlayer unterstützt?
YPlayer unterstützt das Apple-Ökosystem, einschließlich iPhones, iPads, Mac-Computer und Apple Vision Pro. - Wie genau ist die Erkennung?
Die Genauigkeit hängt von der Klarheit des Tons, der Sprechgeschwindigkeit und dem Akzent des Sprechers ab. Die Erkennungsgenauigkeit ist höher, wenn die Audioquelle klar ist. Die Erkennungsgenauigkeit kann bei Inhalten mit starken Hintergrundgeräuschen oder starken Akzenten abnehmen.