Storydoc ist eine Online-Plattform, mit der Nutzer schnell interaktive Präsentationen erstellen können. Storydoc bietet eine breite Palette von Vorlagen für eine Vielzahl von Szenarien wie Marketing, Vertrieb, Investitionen, Personalbeschaffung und Berichterstattung. Storydoc bietet automatische Designanpassungen, Unterstützung für die Anzeige auf mobilen Geräten und die Möglichkeit der Integration mit Tools wie CRM, um die Interaktionsdaten des Publikums in Echtzeit zu verfolgen. Unternehmen wie Meta, Pepsi und andere vertrauen auf Storydoc, um die Kundenkonversionen zu steigern und die Transaktionszeiten zu verkürzen. Die Plattform ist einfach zu bedienen und eignet sich für Fachleute, die ihre Geschäftsergebnisse durch visuelles Storytelling verbessern wollen.
Funktionsliste
- KI-generierte FolienGeben Sie Ihre Anforderungen ein, und AI generiert automatisch professionelle Folien, um Designzeit zu sparen.
- Vielseitige Vorlagen: Bieten Sie voreingestellte Vorlagen für Marketing, Vertrieb, Investitionen, Personalbeschaffung und andere Szenarien an, um unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen.
- Mobile AnpassungAlle Präsentationen werden automatisch an Mobiltelefone, Tablets und andere Geräte angepasst, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten.
- Datenanalyse in EchtzeitNachverfolgung von Besucherdaten wie Klicks und Verweildauer zur Optimierung der Folgekommunikation.
- CRM-IntegrationUnterstützt die Konnektivität mit führenden CRM-Tools zur Verbesserung der Vertriebs- und Marketingeffizienz.
- PersonalisierungAutomatisch personalisierte Präsentationen erstellen, um das Kundenerlebnis zu verbessern.
- TeamarbeitUnterstützung für die Zusammenarbeit in Echtzeit, Festlegung von Berechtigungen, Verfolgung des Dateiverlaufs und Optimierung der Teameffizienz.
Hilfe verwenden
Wie man mit Storydoc anfängt
- ein Konto registrieren: Zugang
https://www.storydoc.com/
Um sich zu registrieren, klicken Sie auf die Schaltfläche "Get Started" und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein. Sie können auch Google oder SSO zur Anmeldung verwenden. - Wählen Sie eine VorlageLoggen Sie sich ein und gehen Sie zum Dashboard, um die Vorlagen zu durchsuchen, die für Marketing, Vertrieb, Investitionen oder Personalbeschaffung geeignet sind. Jede Vorlage verfügt über eine Vorschau, die die Auswahl des richtigen Stils erleichtert.
- KI-generierte FolienKlicken Sie auf "Mit KI generieren", geben Sie Ihre Anforderungen ein (z. B. "Erstellen Sie ein Verkaufsangebot" oder "Entwerfen Sie einen Geschäftsbericht") und die KI wird einen ersten Entwurf auf der Grundlage der Beschreibung erstellen. Die KI erstellt einen ersten Entwurf auf der Grundlage der Beschreibung. Der Benutzer kann den Titel, den Inhalt und die Bilder anpassen.
- Editieren und OptimierenAnpassen von Folienlayouts mit dem Drag-and-Drop-Editor. Fügen Sie Texte, Bilder, Diagramme oder Videos hinzu und AI optimiert das Design automatisch, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten. Klicken Sie auf "Vorschau", um das Ergebnis auf dem Handy zu sehen.
- IntegrationswerkzeugeVerbinden Sie sich in den Einstellungen mit einem CRM (z. B. Salesforce), einem Kalender oder einem sozialen Tool. Gehen Sie zur Seite "Integrationen" und folgen Sie den Anweisungen zur Eingabe des API-Schlüssels, um die Verbindung herzustellen.
- Gemeinsame Nutzung und VerfolgungSobald die Präsentation erstellt ist, klicken Sie auf "Teilen", um den Link zu erhalten oder die PDF-Datei herunterzuladen, und gehen Sie dann auf die Seite "Analytics", um Echtzeitdaten wie das Klickverhalten und die Verweildauer der Betrachter anzuzeigen.
- TeamarbeitEinladen von Teammitgliedern über die Option "Zusammenarbeiten" und Festlegen von Bearbeitungs- oder Ansichtsrechten. Die Plattform zeichnet alle Änderungen für eine einfache Versionierung auf.
Detaillierte Funktionsweise
- KI-generierte Folien: Die KI-Funktionalität ist das Herzstück von Storydoc. Die Nutzer geben eine einfache Beschreibung ein (z. B. "Erstellen Sie eine Investitions-Roadshow für Start-ups") und das System generiert innerhalb von Sekunden eine Diashow mit Überschriften, Diagrammen und Inhalten. Die Benutzer können Schriftarten und Farben manuell anpassen oder Markenlogos hinzufügen, und die KI schlägt auch relevante Bilder auf der Grundlage des Inhalts vor, die in der integrierten Galerie gespeichert werden.
- Vorlagenauswahl und -anpassungVorlagen: Die Vorlagen sind in Kategorien wie Marketing, Vertrieb und Berichterstattung unterteilt. Marketingvorlagen eignen sich zum Beispiel für Produktwerbung und enthalten dynamische Grafiken und Schaltflächen; Verkaufsvorlagen betonen Kundenanfragen und Aufrufe zum Handeln. Die Benutzer können die Standardbilder, den Text oder das Farbschema in den Vorlagen über die Option "Anpassen" ersetzen.
- Mobile OptimierungAlle Folien werden automatisch an verschiedene Geräte angepasst. Die Benutzer können im Editor zwischen den Modi "Desktop" und "Mobile" wechseln, um den Anzeigeeffekt zu überprüfen. Es wird empfohlen, den Inhalt der einzelnen Seiten einfach zu halten und zu viel Text zu vermeiden.
- Echtzeit-AnalyseNach der Freigabe einer Diashow stellt Storydoc detaillierte Daten zur Verfügung, z. B. die aufgerufenen Seiten, die Verweildauer und die von den Betrachtern angeklickten Schaltflächen. Benutzer können Erinnerungen einrichten, um mit potenziellen Kunden in Kontakt zu bleiben. So meldet das System zum Beispiel, dass "der Kunde länger als 2 Minuten auf der Angebotsseite geblieben ist".
- CRM-IntegrationSobald eine Verbindung zu Salesforce oder HubSpot besteht, können die Präsentationsdaten direkt mit dem CRM synchronisiert werden, um Lead-Informationen zu erfassen. Benutzer müssen einen API-Schlüssel in der CRM-Plattform generieren und ihn in die "Integrations"-Einstellungen von Storydoc einfügen.
- Personalisierung und ZusammenarbeitPersonalisierung: Über die Funktion "Personalisierung" können Sie eine Liste von Kunden hochladen und das System generiert automatisch eine personalisierte Version (z. B. Änderung des Kundennamens oder des Firmenlogos). Teamwork unterstützt mehrere Redakteure gleichzeitig, ähnlich wie Google Docs, und die Historie kann zu jeder Version zurückverfolgt werden.
caveat
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Netzwerk stabil ist, um Unterbrechungen bei der Bearbeitung oder Freigabe zu vermeiden.
- Verwenden Sie hochauflösende Bilder (empfohlene Auflösung 1920×1080), um den visuellen Effekt zu verstärken.
- Regelmäßige Überprüfung der Analysedaten zur Optimierung der Präsentationsinhalte.
- Kostenlose Konten haben einen eingeschränkten Funktionsumfang, und für Premium-Funktionen wie die CRM-Integration ist ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich.
Anwendungsszenario
- Marketing-Förderung
Erstellen Sie markengeschütztes Begleitmaterial, um potenzielle Kunden anzusprechen. Marketingteams können mit Storydoc interaktive Produkteinführungen mit eingebetteten Videos und dynamischen Grafiken erstellen, um das Interesse der Kunden zu wecken. - Verkaufsvorschläge
Vertriebsmitarbeiter nutzen Storydoc, um professionelle Angebote zu erstellen, Kundenfallstudien und Daten zu präsentieren und die Abschlussquote zu erhöhen. Personalisierungsfunktionen machen jedes Angebot relevanter für die Bedürfnisse des Kunden. - Investitions-Roadshow
Mit den Vorlagen für Investitions-Roadshows präsentieren Startups ihre Geschäftspläne und gewinnen Investoren. Dynamische Diagramme und klare Storylines vermitteln effektiv den Wert des Unternehmens. - Schaufenster der Rekrutierung
Das HR-Team erstellt Präsentationen, in denen die Unternehmenskultur und die Beschäftigungsmöglichkeiten hervorgehoben werden, um Spitzenkräfte zu gewinnen. - Datenbericht
Präsentieren Sie komplexe Daten, z. B. Jahresfinanzberichte oder Marktanalysen, in interaktiven Berichten. Dynamische Diagramme und Schaubilder machen Daten anschaulicher und für den Leser leichter verständlich.
QA
- Ist für Storydoc Erfahrung im Bereich Design erforderlich?
Nein. Die KI und die Vorlagen von Storydoc rationalisieren den Entwurfsprozess und machen den durchschnittlichen Benutzer schnell einsatzbereit. - Welche Formate können exportiert werden?
Unterstützung für den Export in PDF oder die Weitergabe von Online-Links. Die Online-Version unterstützt interaktive Funktionen und die PDF-Version ist zum Drucken geeignet. - Was sind die Einschränkungen eines kostenlosen Kontos?
Kostenlose Konten bieten Zugang zu grundlegenden Vorlagen und KI-Generierung, aber erweiterte Funktionen wie CRM-Integration und Echtzeit-Analysen erfordern ein kostenpflichtiges Abonnement. Für weitere Informationen besuchen Sie bittehttps://www.storydoc.com/
. - Wie kann ich meine Präsentation sichern?
Storydoc unterstützt die Einhaltung der GDPR und sichere SSO-Anmeldung zum Schutz der Benutzerdaten. - Welche Sprachen werden unterstützt?
Derzeit wird hauptsächlich die englische Oberfläche unterstützt, aber der Inhalt der Präsentation kann in jeder Sprache bearbeitet werden.