Eine Lösung zur Verbesserung der Effizienz der Bildbearbeitung im elektronischen Handel mit Qwen-Image-Edit
Um das Problem der häufigen Änderung von Produktbildern in der E-Commerce-Branche zu lösen, kann Qwen-Image-Edit auf die folgenden drei Arten verwendet werden, um eine effiziente Änderung zu erreichen:
- Stapelverarbeitungsmethode::
1. benennen Sie das zu ändernde Produktbild mit einer regulären Nummer (z. B. product_001.jpg)
2. ein Schleifenskript zum Aufrufen der API-Schnittstelle schreiben, Beispielcode zum Ersetzen des Bildparameters durch einen dynamischen Pfad
3. feste Satzbefehlsvorlagen (z. B. "Hintergrund auf ${Farbe} ändern") mit Variablen für die Stapelverarbeitung verwenden. - Funktionale Schlüsselanwendungen::
- Die Ersetzung des Hintergrunds erfolgt durch die Eingabe von "Hintergrund in einfaches Weiß ändern/Szene anzeigen".
- Produktmängel werden mit der Anweisung "Entfernen Sie Kratzer in der linken unteren Ecke des Bildes" behandelt.
- Mehrwinkeldarstellung mit semantischen Befehlen wie z. B. "Erzeuge 45-Grad-Seitenansicht des Produkts". - Cloud-Plattform-Integrationslösung::
Die AliCloud Hundred Refinement Plattform unterstützt das Andocken an das ERP-System des Unternehmens, wodurch der Bildänderungsprozess im Inventarsystem direkt ausgelöst werden kann und das geänderte Bild automatisch an das CDN zurückgegeben wird.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelQwen-Image-Edit: KI-Modell zur Bearbeitung von Bildern auf der Grundlage von TextbefehlenDie