Die von Qwen-Image-Edit verwendete Dual-Path-Technologiearchitektur stellt den aktuellen Stand der Technik in der KI-Bildbearbeitung dar. Der semantische Bearbeitungspfad ist auf die Abstraktion von Bildern auf hoher Ebene spezialisiert, z. B. die Umwandlung eines Fotos in ein Gemälde im Stil von Van Gogh oder die Veränderung der Gesamtatmosphäre eines Bildes. Diese Fähigkeit beruht auf einem Deep-Learning-Modul für visuelles Verständnis, das die übergeordneten semantischen Elemente eines Bildes dekonstruiert.
Der Erscheinungsbild-Bearbeitungspfad hingegen konzentriert sich auf die Feinsteuerung auf Pixelebene und ist besonders gut für lokale Detailanpassungen geeignet. So können beispielsweise bestimmte Objekte in einem Bild entfernt werden, ohne die umliegenden Bereiche zu beeinträchtigen, oder die Textur der Kleidung einer Figur verändert werden. Die Synergie dieser beiden technischen Wege ermöglicht es dem Werkzeug, kreative Änderungen vorzunehmen und gleichzeitig die ursprüngliche Detailqualität des Bildes zu erhalten.
Im Vergleich zu herkömmlichen Bildbearbeitungsprogrammen wie Photoshop ermöglicht Qwen-Image-Edit einen intelligenteren und effizienteren Bearbeitungsprozess durch KI. Was bei herkömmlichen Tools mühsame manuelle Eingriffe erfordert, wird jetzt durch einfache Textbefehle erreicht, was die Arbeitseffizienz erheblich steigert.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelQwen-Image-Edit: KI-Modell zur Bearbeitung von Bildern auf der Grundlage von TextbefehlenDie