Zugang aus Übersee: www.kdjingpai.com
Ctrl + D Lesezeichen für diese Seite

Phygital+ ist eine webbasierte KI-Workbench, die für visuelle Gestalter und digitale Teams entwickelt wurde. Sie integriert über 30 KI-Tools, darunter Funktionen wie Bilderzeugung, 3D-Modellierung und Videobearbeitung, die Benutzer nutzen können, ohne Code schreiben zu müssen. Phygital+ bietet kostenlose und kostenpflichtige Abonnements für einzelne Kreative, Spieleentwickler, Design-Teams und Bildungseinrichtungen an. Die Stärke der Plattform liegt in der effizienten Integration mehrerer KI-Modelle wie Midjourney, DALL-E 3 und Stable Diffusion, die es den Nutzern ermöglichen, in einem einzigen Arbeitsbereich von der Skizze zum fertigen Produkt zu gelangen. Die Plattform unterstützt auch die Zusammenarbeit im Team, wodurch der Arbeitsablauf rationalisiert und die Projektlaufzeit verkürzt wird.

 

Funktionsliste

  • BilderzeugungUnterstützung für die Erstellung hochwertiger Bilder aus Text mit anpassbaren Branding-Styles.
  • 3D-ModellierungGenerieren von 3D-Modellen für die Spieleentwicklung und das Design virtueller Objekte.
  • Generation VideoBietet grundlegende Funktionen zur Erstellung von Videos, um die Erstellung dynamischer Inhalte zu unterstützen.
  • knotiger ArbeitsablaufVerknüpfung von KI-Tools durch Ziehen und Ablegen von Knoten zum Aufbau eines automatisierten Authoring-Prozesses.
  • AI-WerkzeugbibliothekEnthält über 2150 neuronale Netze und KI-Tools mit semantischer Suchunterstützung.
  • Anpassung des MarkenstilsHochladen von Markenbildern und Trainieren der KI zur Generierung von Inhalten, die dem Stil der Marke entsprechen.
  • TeamarbeitUnterstützung für mehrere gemeinsam genutzte Arbeitsbereiche zur Optimierung des Projektmanagements im Team.
  • BildbearbeitungEnthält Funktionen wie Bildvergrößerung, Gesichtsrestaurierung, Texturkacheln und mehr.
  • Pädagogische UnterstützungKI: Maßgeschneidertes KI-Tool zur Verwaltung von Zugriffsrechten für Bildungseinrichtungen.

Hilfe verwenden

Wie man mit Phygital+ anfängt

Phygital+ ist eine Online-Plattform ohne Download, die es den Nutzern ermöglicht, einfach auf die https://phygital.plus/ Sofort einsatzbereit. Die erstmalige Nutzung erfordert eine Kontoregistrierung. Benutzer können sich mit einer E-Mail und einem Passwort ihrer Wahl registrieren oder sich direkt mit ihrem Gmail-Konto anmelden. Nach der Anmeldung wird automatisch ein Arbeitsbereich angezeigt, der einen Standardknoten von Stable Diffusion XL für Text zur Bilderzeugung enthält. Benutzer können sofort einen beschreibenden Text eingeben (z. B. "zukünftige Stadtlandschaft"), einen Stil auswählen (z. B. realistisch oder Cartoon) und auf die Schaltfläche "Generieren" klicken. Der Generierungsprozess dauert in der Regel zwischen 30 Sekunden und 1 Minute. Danach kann das Bild in der Vorschau angezeigt und heruntergeladen werden.

Kernfunktion Betriebsablauf

  1. Bilderzeugung
    Klicken Sie im Arbeitsbereich auf den Standardknoten Stabile Diffusion XL. Geben Sie eine Texteingabe ein, z. B. "Eine Wüste unter einem Sternenhimmel". Wählen Sie eine Stiloption (z. B. "Realistisch" oder "Künstlerisch") und passen Sie die Parameter an (z. B. Auflösung oder Seed-Wert). Klicken Sie auf "Generieren" und warten Sie auf das Ergebnis. Bewegen Sie den Mauszeiger nach der Generierung über das Bild, um die Funktion "Download" oder "Variation" auszuwählen. Die Funktion "Variante" generiert eine iterative Version eines ähnlichen Stils auf der Grundlage des aktuellen Bildes, was ideal für schnelle Designanpassungen ist.
  2. knotiger Arbeitsablauf
    Das Kernmerkmal von Phygital+ ist die knotenbasierte Schnittstelle. Die Benutzer wählen Funktionsmodule (z. B. Bildvergrößerung, 3D-Modellierung) aus der KI-Werkzeugbibliothek aus und ziehen sie in den Arbeitsbereich. Jeder Knoten repräsentiert ein KI-Werkzeug, und die Knoten sind über Eingangs- und Ausgangsports miteinander verbunden. Wenn Sie zum Beispiel den Ausgang des Knotens "Text zu Bild" mit dem Knoten "Bildzoom" verbinden, wird das resultierende Bild automatisch vergrößert. Die Benutzer können den Arbeitsablauf durch Ziehen und Ablegen anpassen, ihn speichern und mit dem Team teilen. Die Schnittstelle ist intuitiv und einfach zu bedienen, auch für diejenigen, die keine Programmierkenntnisse haben.
  3. Anpassung des Markenstils
    Nutzer können markenbezogene Bilder (z. B. Logos oder Werbebilder) auf die Plattform hochladen. Rufen Sie die Funktion "Training LoRA" auf, wählen Sie das hochgeladene Bild aus, das System analysiert den Markenstil und erstellt ein individuelles Modell. Danach werden alle generierten Bilder automatisch mit dem Markenstil übereinstimmen, um Konsistenz zu gewährleisten. Der Trainingsprozess dauert in der Regel nur wenige Minuten und kann direkt für die Erstellung von Marketingmaterialien oder Produktdesigns verwendet werden.
  4. Teamarbeit
    Wenn Sie im Arbeitsbereich auf die Schaltfläche "Freigeben" klicken, wird ein Link erzeugt, über den Teammitglieder auf denselben Workflow zugreifen und ihn bearbeiten können. Administratoren können Berechtigungen festlegen, um den Bearbeitungsumfang für bestimmte Mitglieder einzuschränken. Die Funktion zur Zusammenarbeit im Team ist ideal für Projekte, die eine abteilungsübergreifende Zusammenarbeit erfordern, wie z. B. Werbedesign oder Spieleentwicklung.
  5. ControlNet-Merkmale
    Fortgeschrittene Benutzer können mit ControlNet-Knoten die Generierung von Ergebnissen durch Bezugnahme auf ein Bild steuern. Laden Sie beispielsweise eine Skizze einer Inneneinrichtung hoch, wählen Sie den Typ "Edge" und geben Sie die Aufforderung "Modernes Wohnzimmer" ein, und die KI generiert ein Bild, das der Beschreibung auf der Grundlage der Skizze entspricht. Um diese Funktion freizuschalten, müssen die Nutzer den Advanced- oder Plus-Tarif abonnieren. Verbinden Sie dazu ein Referenzbild mit dem Startbildanschluss, wählen Sie einen Typ (z. B. HED oder Edge), geben Sie eine Eingabeaufforderung ein und klicken Sie auf Generieren.

Abonnement-Pläne und Nutzungsbeschränkungen

Phygital+ bietet drei Abonnementpläne an: Free, Advanced und Plus. Mit dem kostenlosen Abo können Nutzer die grundlegenden Funktionen mit begrenzter täglicher Generierung ausprobieren, mit dem erweiterten Abo werden mehr KI-Tools und höhere Generierungsguthaben freigeschaltet, und das Plus-Abo umfasst alle Premium-Funktionen und bietet vorrangige Updates und technischen Support. Nutzer können die Anzahl der täglichen Spawns und die verbleibenden Credits in ihren Kontoeinstellungen einsehen, und die Abonnementpläne unterstützen die Zahlungsmethoden Stripe und Sber/Mir.

Häufig gestellte Fragen

  • Ausfall der GenerationÜberprüfen Sie die Netzwerkverbindung oder reduzieren Sie die Komplexität der Aufforderungswörter. Zu komplexe Beschreibungen können zu Generierungsfehlern führen.
  • Langsamkeit der SchnittstelleWir empfehlen die Verwendung von Chrome oder Firefox und stellen sicher, dass Ihr Gerät über genügend Speicher verfügt.
  • Abonnement-AusgabenWenn Sie auf doppelte Gebühren oder eingeschränkte Funktionalität stoßen, können Sie sich an die offizielle E-Mail Adresse we@phygitalism.com Oder stellen Sie eine Frage über das integrierte Hilfezentrum der Plattform.

Tipps für die erweiterte Nutzung

  • Aufforderungswörter optimierenDie Verwendung spezifischer Beschreibungen (z. B. "roter Sportwagen auf einer Rennstrecke bei Sonnenuntergang") führt zu genaueren Ergebnissen als vage Beschreibungen (z. B. "Sportwagen").
  • StapelverarbeitungDurch die Verbindung mehrerer Knoten (z. B. "Text zu Bild" zu "Variante") können mehrere ähnliche Bilder auf einmal erzeugt werden, was für eine schnelle Iteration geeignet ist.
  • BildungszweckeLehrer können ihren Schülern mit Hilfe von Lernprogrammen Zugang zu den Werkzeugen gewähren, Stundenpläne einrichten und die Erstellung von Quoten automatisch verwalten.

Anwendungsszenario

  1. Werbeentwurf
    Werbeteams können Phygital+ nutzen, um markenkonsistente Werbegrafiken, Banner und Inhalte für soziale Medien zu erstellen. Nach dem Hochladen von Bildern im Markenstil generiert die KI schnell Material, das dem Ton der Marke entspricht und den Designzyklus verkürzt.
  2. Spieleentwicklung
    Spieleentwickler können mit Werkzeugen zur 3D-Modellierung und Texturerzeugung schnell virtuelle Assets wie Charaktermodelle oder Szenentexturen erstellen. Knotenbasierte Workflows unterstützen die Zusammenarbeit im Team und eignen sich für Rapid Prototyping.
  3. Bildung und Ausbildung
    Bildungseinrichtungen können Schüler und Studenten über das Bildungsprogramm von Phygital+ in KI-Tools schulen. Lehrer können den Zugang zu den Tools kontrollieren und Schüler können über die Plattform etwas über Bilderzeugung und 3D-Design lernen.
  4. Modedesign
    Designer können mithilfe von KI einzigartige Muster und Texturen für das Bekleidungs- oder Produktdesign erstellen. Die Plattform unterstützt die Verwendung der generierten Muster direkt in der Produktionsumgebung.

QA

  1. Sind für Phygital+ Programmierkenntnisse erforderlich?
    Nicht erforderlich. Die Plattform verfügt über eine knotenbasierte Schnittstelle, die es den Nutzern ermöglicht, KI-Tools durch Ziehen, Ablegen und Verbinden zu verwenden, so dass sie auch für Kreative ohne Programmierkenntnisse geeignet ist.
  2. Was kann ein kostenloser Plan leisten?
    Der kostenlose Tarif unterstützt die grundlegende Bilderzeugung und einige KI-Tools, bietet jedoch eine begrenzte Anzahl täglicher Erzeugungen für erste Erfahrungen.
  3. Wie kann ich den Kundendienst kontaktieren?
    Dies kann über das Hilfezentrum auf der Website oder durch Senden einer E-Mail an we@phygitalism.com. Der Kundendienst antwortet in der Regel innerhalb von 24 Stunden.
  4. Welche KI-Modelle unterstützt die Plattform?
    Mit Midjourney, DALL-E 3, Stable Diffusion und mehr gibt es mehr als 2150 Werkzeuge für Bild, Video und 3D-Modellierung.
0Lesezeichen
0Gelobt

Empfohlen

Sie können keine AI-Tools finden? Versuchen Sie es hier!

Geben Sie einfach das Schlüsselwort Barrierefreiheit Bing-SucheDer Bereich KI-Tools auf dieser Website bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle KI-Tools auf dieser Website zu finden.

zurück zum Anfang

de_DEDeutsch