Zugang aus Übersee: www.kdjingpai.com
Ctrl + D Lesezeichen für diese Seite

Murmur Lab ist ein vom KI-Team von Currents entwickeltes Analysetool für soziale Medien, das sich darauf konzentriert, wertvolle Trends und Erkenntnisse aus umfangreichen Online-Konversationen zu extrahieren. Es hilft Nutzern, Marktdynamik, Verbraucherstimmung und aufkommende Themen zu verstehen, indem es Nutzerdiskussionen auf verschiedenen Plattformen wie Reddit, Twitter, Discord und mehr analysiert. Murmur Lab konzentriert sich darauf, klare Signale aus komplexen Daten zu extrahieren, das Informationsrauschen zu reduzieren und es den Nutzern zu ermöglichen, wichtige Informationen schnell zu erfassen.

 

Funktionsliste

  • Multiplattform-DatenintegrationSammeln und analysieren Sie Nutzergespräche von sozialen Plattformen wie Twitter, Reddit, Discord und anderen.
  • Trendüberwachung in EchtzeitEchtzeit-Warnungen, die Änderungen in der Hitze des Gefechts und aufkommende Geschichten erfassen.
  • Sentiment-AnalyseAnalyse positiver, negativer oder neutraler Stimmungen in Nutzerdiskussionen und Quantifizierung von Mehrheits- und Minderheitsmeinungen.
  • Deep Insight BerichtErstellung detaillierter Branchenberichte, die die Ursachen von Trends und Marktdynamik aufzeigen.
  • Grafische NetzwerkanalyseVisualisierung von Themenausbreitungspfaden und Schlüsselknotenpunkten durch Visualisierungswerkzeuge.
  • Maßgeschneiderte BerichteUnterstützung bei der Erstellung von maßgeschneiderten Langzeit-Informationsberichten nach Branche oder Bedarf.
  • API-ZugangBereitstellung von API-Schnittstellen für Entwickler zur Integration von Daten in andere Systeme.

Hilfe verwenden

Registrieren & Anmelden

  1. Öffnen Sie https://murmur.currents.one/.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "ENTER MURMUR LAB" in der oberen rechten Ecke der Seite.
  3. Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse für ein Konto an oder melden Sie sich über ein Drittanbieterkonto wie Google, Twitter usw. an.
  4. Nach erfolgreicher Registrierung sendet das System eine Bestätigungs-E-Mail. Klicken Sie auf den Link, um die Verifizierung abzuschließen.
  5. Sobald Sie angemeldet sind, gelangen Sie zum Haupt-Dashboard, das die wichtigsten Module wie "Netzwerk-Atlas" und "Meine Berichte" anzeigt.

Kernfunktionen Betriebsanleitung

1. die Trendüberwachung in Echtzeit

  • Funktioneller ÜberblickMurmur Lab verfolgt Trendthemen und Veränderungen in der Stimmung der Nutzer in den sozialen Medien in Echtzeit. So kann es beispielsweise den Buzz und die Einstellung der Nutzer nach der Veröffentlichung eines neuen Produkts erkennen.
  • Verfahren::
    1. Wenn Sie angemeldet sind, gehen Sie zum Modul "Netzwerkatlas".
    2. Geben Sie ein Stichwort in das Suchfeld ein (z. B. "Gemini 2.5 Pro" oder "Butter Yellow").
    3. Das System zeigt eine sich ausbreitende Karte verwandter Themen mit Diskussionsvolumen, Stimmungsverteilung und Schlüsselbeiträgen.
    4. Klicken Sie auf "Alarm einstellen", um Echtzeitwarnungen einzurichten, die Sie per E-Mail oder Discord benachrichtigen, wenn sich die Hitze oder die Stimmung eines Themas signifikant ändert.
    5. Schauen Sie sich das "MAJORITY SENTIMENT" und das "MINORITY SENTIMENT" an, um ein Gefühl für die Meinungen der Nutzer zu bekommen, die dem Mainstream oder dem Nicht-Mainstream angehören. So sind beispielsweise die Nutzer des 65% der Meinung, dass "Gemini 2.5 Pro der neue König der KI-Programmierung ist", während die Nutzer des 35% darauf hinweisen, dass das Update zu einem Rückschritt bei anderen Funktionen geführt hat. [](https://murmur.currents.one/)
  • caveat:: Schlüsselwörter müssen spezifisch sein und dürfen nicht zu breit gefasst sein (z. B. "AI" könnte zu viele irrelevante Daten liefern).

2. vertiefter Einblick in den Bericht

  • Funktioneller ÜberblickDie Plattform erstellt detaillierte Branchenberichte, in denen die Gründe für die Trends analysiert werden. So kann sie beispielsweise aufzeigen, warum "Butter" der Farbtrend für den Sommer 2025 ist.
  • Verfahren::
    1. Wählen Sie im Modul Meine Berichte die Option Vollständigen Bericht durchsuchen.
    2. Durchsuchen Sie voreingestellte Berichte wie "Gemini vs. Claude 3.7 Programmierleistung" oder "Sommerfarbtrends 2025".
    3. Klicken Sie auf einen bestimmten Bericht, um detaillierte Daten anzuzeigen, einschließlich der Quellen der Diskussion, der Stimmungsanalyse und der Verbreitungswege.
    4. Laden Sie den Bericht im PDF-Format herunter oder senden Sie ihn über die Funktion "Teilen" an Ihre Teammitglieder.
    5. Um einen benutzerdefinierten Bericht anzufordern, klicken Sie auf "Benutzerdefinierten Bericht anfordern", geben Sie Ihre Branche und Ihre Anforderungen ein, und das Team wird Ihnen innerhalb von 3-5 Werktagen antworten.
  • Ausgewählte FunktionenDer Bericht präsentiert nicht nur Daten, sondern gibt auch Handlungsempfehlungen, z. B. wie man Trends zur Anpassung von Marketingstrategien nutzen kann.

3. emotionale Analyse

  • Funktioneller ÜberblickMurmur Lab hilft Nutzern, die öffentliche Meinung zu verstehen, indem es ihre emotionalen Tendenzen mit Hilfe von Techniken der natürlichen Sprachverarbeitung quantifiziert.
  • Verfahren::
    1. Geben Sie das Zielthema oder die Marke in den Netzatlas ein.
    2. Das System erstellt automatisch Stimmungsanalysen, die den Prozentsatz der positiven, negativen und neutralen Kommentare anzeigen.
    3. Klicken Sie auf "Einblick", um bestimmte Beiträge zu sehen und mehr über das Nutzerfeedback hinter der Stimmung zu erfahren.
    4. Exportieren Sie Stimmungsanalysedaten für interne Berichte oder Präsentationen.
  • AnwendungsbeispieleMarkenmanager können die Stimmungsanalyse nutzen, um das Nutzerfeedback nach der Einführung neuer Produkte zu verstehen und PR-Strategien schnell anzupassen.

4. den API-Zugang

  • Funktioneller ÜberblickEntwickler können die Daten von Murmur Lab über eine API in ihre eigenen Systeme integrieren, um die Analyse zu automatisieren.
  • Verfahren::
    1. Wenn Sie angemeldet sind, besuchen Sie die Seite "API-Zugang" (Sie müssen das Team kontaktieren, um den Zugang zu aktivieren).
    2. Holen Sie sich den API-Schlüssel, lesen Sie in der offiziellen Dokumentation nach, um die Anfrage zu konfigurieren.
    3. Verwenden Sie den folgenden Beispielcode, um Trenddaten zu erhalten:
      import requests
      url = "https://api.murmur.currents.one/v1/trends"
      headers = {"Authorization": "Bearer YOUR_API_KEY"}
      params = {"keyword": "Gemini 2.5 Pro", "platform": "twitter"}
      response = requests.get(url, headers=headers, params=params)
      print(response.json())
      
    4. Analysiert die zurückgegebenen JSON-Daten, die Informationen wie das Diskussionsvolumen, die Stimmungsverteilung usw. enthalten.
  • caveatDie Häufigkeit der API-Aufrufe ist begrenzt, und es wird empfohlen, die Dokumentation zu Rate zu ziehen, um Ihre Anfragen zu optimieren.

Andere Funktionen

  • Grafische NetzwerkanalyseKlicken Sie im Netzwerkatlas auf einen Knoten, um die wichtigsten Nutzer oder Gemeinschaften zu sehen, in denen sich ein Thema ausbreitet. Ziehen Sie das Diagramm, um die Perspektive zu ändern und zoomen Sie hinein, um Details zu sehen.
  • Maßgeschneiderte BerichteTeilen Sie dem Team Ihre Bedürfnisse über die Discord-Community mit und erhalten Sie Zugang zu exklusiven Berichten für Unternehmen, die tiefgehende Marktinformationen benötigen.
  • Multiplattform-DatenintegrationDie Plattform fasst automatisch Daten von mehreren Plattformen zusammen, so dass nicht mehr manuell zwischen ihnen gewechselt werden muss. Benutzer können im Dashboard Prioritätsplattformen festlegen (z. B. nur Twitter-Daten analysieren).

Tipps für die Verwendung

  • Schauen Sie regelmäßig unter "Meine Berichte" nach neuen Berichten und die Plattform wird wöchentlich mit Branchentrends aktualisiert.
  • Treten Sie der Discord-Community von Murmur Lab bei, um Updates und Tipps zu erhalten.
  • Wenn Sie feststellen, dass die Daten nur langsam geladen werden, versuchen Sie, die Seite zu aktualisieren, oder wenden Sie sich an das Support-Team (support@currents.one).

Anwendungsszenario

  1. Markenmarketing
    Marketingteams nutzen Murmur Lab, um den Ruf der Marke zu überwachen und die Einstellung der Verbraucher zu neuen Produkten zu analysieren. Die Stimmungsanalyse identifiziert zum Beispiel negatives Feedback und passt Werbeinhalte rechtzeitig an.
  2. Marktforschung
    Die Forscher nutzen ausführliche Berichte, um Branchentrends zu verstehen, wie z. B. die Analyse des kulturellen Kontextes des "Butterfarben"-Trends, um Modemarken in Sachen Design beraten zu können.
  3. Produktentwicklung
    Produktmanager optimieren Produktfunktionen, indem sie die Bedürfnisse der Nutzer durch Echtzeitwarnungen erfassen. So können sie beispielsweise Nutzerdiskussionen über die Programmierleistung von KI-Tools erkennen und entsprechende Funktionen verbessern.
  4. Analyse der Investitionen
    Risikokapitalgeber nutzen Murmur Lab, um aufkommende Technologiediskussionen zu verfolgen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu erkennen, z. B. den Markt für KI-Programmiertools.

QA

  1. Ist Murmur Lab kostenlos?
    Die Plattform bietet eine kostenlose Testversion, wobei für einige Funktionen ein SuperGrok-Abonnement oder ein Unternehmenstarif erforderlich ist.
  2. Wie stellen Sie die Genauigkeit der Daten sicher?
    Murmur Lab nutzt die Verarbeitung natürlicher Sprache und die Kreuzvalidierung von Daten auf mehreren Plattformen, um sicherzustellen, dass die Erkenntnisse zuverlässig sind.
  3. Welche Plattformen werden unterstützt?
    Derzeit werden u. a. Twitter, Reddit und Discord unterstützt, eine Ausweitung auf weitere Plattformen ist für die Zukunft geplant.
  4. Kann ich die Daten exportieren?
    Ja, die Benutzer können Stimmungsanalysen, Trenddaten und Berichte im CSV- oder PDF-Format exportieren.
  5. Wie kontaktiere ich das Support-Team?
    Kontaktieren Sie uns über die Seite "Kontakt" auf der Website oder senden Sie eine E-Mail an support@currents.one.
0Lesezeichen
0Gelobt

Empfohlen

Sie können keine AI-Tools finden? Versuchen Sie es hier!

Geben Sie einfach das Schlüsselwort Barrierefreiheit Bing-SucheDer Bereich KI-Tools auf dieser Website bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle KI-Tools auf dieser Website zu finden.

zurück zum Anfang

de_DEDeutsch