Zugang aus Übersee: www.kdjingpai.com
Ctrl + D Lesezeichen für diese Seite

Manga Translator ist eine Anwendung, die entwickelt wurde, um das Problem des Lesens von Manga in Fremdsprachen zu lösen. Es verfügt über einen eingebauten Browser, der es den Nutzern ermöglicht, auf jede Website zuzugreifen, die unübersetzte Manga anbietet (oft als "rohes Fleisch" bezeichnet). Während der Benutzer diese Websites durchsucht, verwendet das Tool KI-Technologie, um automatisch den Text der Dialogboxen in den Manga-Bildern zu erkennen und ihn in die Sprache seiner Wahl zu übersetzen. Der gesamte Prozess läuft in Echtzeit ab, so dass die Nutzer den übersetzten Inhalt direkt auf der Original-Webseite lesen können, ohne das Bild herunterladen oder mehrere Softwareprogramme verwenden zu müssen. Dies ist eine sehr einfache Lösung für Manga-Fans, die als erste die neuesten Kapitel lesen wollen, aber die Sprache nicht beherrschen.

Funktionsliste

  • integrierter BrowserEin integrierter Browser zum Durchsuchen von Manga-Websites ermöglicht den Zugriff auf Online-Manga und deren Übersetzung direkt aus der App heraus.
  • Automatische AI-ÜbersetzungEs kann den Text in Manga-Bildern automatisch erkennen und übersetzen und unterstützt Japanisch, Koreanisch und andere Sprachen.
  • Deckt ein breites Spektrum an Manga-Genres abNicht nur japanische Mangas (Manga) werden unterstützt, sondern auch koreanische Mangas (Manhwa) und chinesische Mangas (Manhua) sind anwendbar.
  • Kostenlose Nutzung von KreditenBieten Sie ein kostenloses Übersetzungskontingent an, z. B. können Sie 50 Seiten pro Woche kostenlos übersetzen lassen, um die Grundbedürfnisse leichter Benutzer zu befriedigen.
  • Premium-Abonnement-ServiceFür Vielnutzer gibt es ein kostenpflichtiges Abonnement für mehr Übersetzungen oder unbegrenzte Nutzung.
  • Passen Sie Ihr Leseerlebnis anBietet eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten, mit denen die Benutzer die Leseoberfläche an ihre eigenen Gewohnheiten anpassen können.

Hilfe verwenden

Manga Translator ist ein Tool, das sich um die Idee des "Browsens und Übersetzens" dreht. Es ist also sehr intuitiv zu bedienen und basiert auf einem integrierten Browser. Es automatisiert den komplexen Prozess der Bilderkennung, der Textextraktion und der Übersetzung, so dass Sie nur noch den Manga finden müssen, den Sie lesen möchten, genau wie Sie es im Internet tun würden.

Grundlegende Anwendung des Verfahrens:

  1. Herunterladen und Installieren von Anwendungen
    Zunächst müssen Sie Manga Translator im App-Shop Ihres Mobilgeräts finden, der sowohl im Apple App Store als auch im Google Play Store verfügbar ist. Suchen Sie nach "Manga Translator", um ihn zu finden und zu installieren.
  2. Öffnen Sie die App und rufen Sie den Browser auf
    Nach dem Start der App sehen Sie eine Oberfläche, die einem Handy-Browser ähnelt. Dies ist der zentrale Funktionsbereich des Tools. Oben befindet sich eine Adressleiste, in die Sie die URL einer beliebigen Manga-Website eingeben können, die Sie besuchen möchten.
  3. Navigieren Sie zur Ziel-Mangaseite
    Geben Sie die Adresse der Website, auf der Sie normalerweise "Raw Meat"-Manga lesen, in die Adressleiste ein (z. B. Rawkuma in Japan oder andere Websites, die unübersetzte Kapitel anbieten). Die App lädt die Website und zeigt den ursprünglichen, nicht übersetzten Seiteninhalt an.
  4. Finden Sie das Manga-Kapitel, das Sie lesen möchten
    Suchen Sie die Manga-Serie, die Sie lesen möchten, auf der Website, wie Sie es mit einem normalen Browser tun würden, und klicken Sie sich zu einem bestimmten Kapitel durch. Daraufhin wird ein Bild des Mangas mit dem Originaltext in der Fremdsprache auf der Seite geladen.
  5. Automatische Übersetzung einleiten
    Wenn das Manga-Bild geladen ist, beginnt die App automatisch mit der Übersetzung. Sie scannt das Bild nach Textbereichen (hauptsächlich Dialogfelder) und legt dann den übersetzten Text über das Original. Der Vorgang geht in der Regel schnell, und Sie müssen nur ein paar Augenblicke warten, bis Sie die übersetzte Version sehen. Einigen Nutzerrückmeldungen zufolge liegt die Genauigkeit der Übersetzung bei etwa 80%, was im Grunde ausreicht, um die Handlung und die Dialoge zu verstehen.

Bedienungshinweise und Tipps:

  • TranslationseffektDieses Werkzeug ist sehr gut bei der Übersetzung von normalem Dialogfeldtext. Bei der Erkennung und Übersetzung einiger künstlerischer Schriftarten, Handschriften oder Lautmalereien, die mit Hintergrundgrafiken gemischt sind (z. B. "Boom!" "Boom", usw.), sind die Erkennung und Übersetzung möglicherweise nicht so effektiv.
  • Das Problem der Überschneidung von TextIn einigen Fällen kann es vorkommen, dass sich der übersetzte Text überschneidet oder den falschen Bereich abdeckt. Versuchen Sie in diesem Fall, die Seite neu zu laden oder die Seite leicht zu scrollen.
  • Kompatibilität der WebsiteManga Translator unterstützt zwar die meisten Manga-Webseiten, aber nicht alle. Manche Websites haben Bilder, die auf eine bestimmte Art und Weise geladen werden, oder eine Website-Struktur, die dazu führen kann, dass die Übersetzungsfunktion nicht funktioniert. Wenn es auf einer Seite nicht funktioniert, versuchen Sie eine andere.
  • freie QuoteDie App hat ein kostenloses Nutzungslimit, etwa 50 Seiten pro Woche. Das ist in der Regel ausreichend für Nutzer, die nur gelegentlich ein oder zwei Wörter nachlesen. Wenn Sie ein Vielnutzer sind, der jeden Tag viele Kapitel lesen muss, sollten Sie erwägen, den kostenpflichtigen Dienst zu abonnieren, um das Limit für die Anzahl der Seiten aufzuheben.
  • Browser-FunktionenBeachten Sie, dass die integrierte Browserfunktionalität relativ einfach ist und einige der "Lebensqualitäts"-Funktionen moderner Browser wie Chrome oder Safari fehlen, wie z. B. eine erweiterte Lesezeichenverwaltung oder Plugin-Unterstützung. Sein Hauptwert liegt in der Übersetzung, nicht in der Browsererfahrung selbst.

Anwendungsszenario

  1. Sei der Erste, der die neuesten Manga-Kapitel erfährt!
    Viele beliebte Mangas haben "Roh"-Ressourcen (d. h. Versionen in der Originalsprache), die oft schneller veröffentlicht werden als die von chinesischen Übersetzungsteams übersetzten. Wer nicht auf die neueste Folge warten kann, kann mit dem Manga Translator die Rohkapitel direkt lesen, um einen Überblick über den Verlauf der Geschichte und die wichtigsten Dialoge zu erhalten, ohne auf einen menschlichen Übersetzer warten zu müssen.
  2. Lesen von Nischenwerken oder nicht übersetzten Werken
    Es gibt eine große Anzahl hervorragender Manga-Werke, die aufgrund eines kleinen Publikums oder aus urheberrechtlichen Gründen von den chinesischen Sprachgruppen nicht offiziell vorgestellt oder übersetzt wurden. Dieses Tool gibt den Lesern die Möglichkeit, diese "vergessenen" Werke zu entdecken und zu lesen, wodurch Sprachbarrieren abgebaut werden und das Angebot an Comics erheblich erweitert wird.
  3. Betreuung von Einzelpersonen oder kleinen Gruppen
    Dieses Tool kann als effiziente Erstübersetzungshilfe für kleine Lokalisierungsgruppen oder Einzelübersetzer verwendet werden. Es kann schnell eine erste Version der Übersetzung erstellen, und der Übersetzer muss anschließend nur noch auf dieser Grundlage Korrektur lesen, ausbessern und überarbeiten. Damit entfällt der zeitaufwändigste Teil der manuellen Eingabe und Vorübersetzung, und die Freigabe der chinesischen Version wird beschleunigt.

QA

  1. Ist dieses Tool kostenlos?
    Die App selbst kann kostenlos heruntergeladen werden und bietet eine begrenzte Anzahl von kostenlosen Übersetzungen (z. B. 50 Seiten pro Woche). Wenn Sie mehr übersetzen möchten, ist ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich.
  2. Wie genau ist die Übersetzung?
    Die Übersetzung wird von einer KI durchgeführt und ist relativ genau genug, um die Handlung bei klar gedruckten Dialogen zu verstehen. Sie ist jedoch möglicherweise nicht in der Lage, Handschrift, Kunstzeichen oder komplexe Hintergrundeffekttexte perfekt zu verarbeiten, und manchmal kann es zu einer kleinen Anzahl von Grammatikfehlern kommen.
  3. Welche Sprachen unterstützt der Manga Translator?
    Sie wird hauptsächlich verwendet, um gängige Manga-Sprachen (z. B. Japanisch, Koreanisch) in eine Sprache nach Wahl des Benutzers (z. B. Englisch) zu übersetzen. Bestimmte unterstützte Sprachpaare können innerhalb der App angezeigt werden.
  4. Gibt es urheberrechtliche Probleme bei der Verwendung dieses Tools?
    Die Entwickler weisen in der Beschreibung der App darauf hin, dass sie raubkopierte Inhalte nicht unterstützen, und warnen die Nutzer, die App auf eigenes Risiko zu nutzen. Das Tool selbst ist ein Browser-Plugin, das nur Übersetzungsfunktionen für die vom Benutzer besuchten Webseiten bietet und keine Manga-Inhalte speichert oder verbreitet.
  5. Warum funktioniert die Übersetzungsfunktion auf manchen Websites nicht?
    Dies kann darauf zurückzuführen sein, dass einige Websites spezielle Bildladetechniken oder Anti-Crawling-Mechanismen verwenden, die die KI der App daran hindern, den Text im Bild richtig zu erkennen oder zu erfassen.
0Lesezeichen
0Gelobt

Empfohlen

Sie können keine AI-Tools finden? Versuchen Sie es hier!

Geben Sie einfach das Schlüsselwort Barrierefreiheit Bing-SucheDer Bereich KI-Tools auf dieser Website bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle KI-Tools auf dieser Website zu finden.

zurück zum Anfang

de_DEDeutsch