Zugang aus Übersee: www.kdjingpai.com
Ctrl + D Lesezeichen für diese Seite

Libra AI ist eine Open-Source-Plattform für die native KI-Entwicklung, die die schnelle Erstellung, Iteration und Bereitstellung von Webanwendungen durch natürliche Sprachinteraktion ermöglicht. Sie basiert auf der Cloudflare Workers-Architektur, integriert mehrere KI-Modelle (z. B. Claude, OpenAI, Gemini und DeepSeek) und unterstützt das vollständige Lifecycle-Management vom Prototyping bis zur Bereitstellung in Produktionsumgebungen. Als V0 im Gesang antworten Liebenswert Als Open-Source-Alternative zu Cloudflare bietet Libra AI sofort einsatzbereite Funktionen für Produktionsumgebungen, wobei der Schwerpunkt auf technischer Autonomie und Zusammenarbeit mit der Community liegt. Benutzer können Anforderungen in einfachen Sätzen beschreiben, hochwertigen Code generieren und diesen mit Cloudflare's Edge Computing für eine effiziente Bereitstellung kombinieren. Die Plattform unterstützt flexible Anpassungen und eignet sich für einzelne Entwickler, Unternehmensteams und Benutzer, die private Implementierungen benötigen.

 

Funktionsliste

  • KI-gesteuerte Code-GenerierungUnterstützung für die Integration mehrerer Modelle (z. B. Claude, OpenAI), produktionsreife Codegenerierung durch natürliche Sprache und automatische Einhaltung von Best Practices.
  • Cloud-EntwicklungsumgebungBietet Code-Hervorhebung, intelligente Einrückung und Live-Vorschau (HMR) mit Unterstützung für benutzerdefinierte Plugins.
  • vollständige IntegrationNahtlose GitHub-Konnektivität, Unterstützung für Cloudflare-Edge-Computing-Bereitstellungen, OAuth 2.0-Authentifizierung und Stripe-Zahlungsverwaltung.
  • Bereitstellung der ProduktionsumgebungServerlose Architektur auf Basis von Cloudflare Workers mit Unterstützung für elastische Skalierung, automatische TLS/SSL-Zertifikate und Rollback mit einem Klick.
  • Multi-Sandbox-Unterstützung: Integration E2B und Daytona, die eine sichere Umgebung für die Ausführung von Code bieten.
  • Dokumentation und Unterstützung durch die GemeinschaftAusführliche technische Dokumentation und Community-Foren unterstützen die mehrsprachige Internationalisierung.

Hilfe verwenden

Installations- und Bereitstellungsprozess

Libra AI kann auf zwei Arten genutzt werden: als in der Cloud gehosteter Dienst und als lokale Selbstinstallation. Detaillierte Nutzungsrichtlinien finden Sie unten.

1) Cloud-Hosting-Dienste (empfohlen)

Cloud-Hosting-Dienste eignen sich für Nutzer, die schnell und ohne komplexe Konfigurationen mit der Entwicklung beginnen wollen.

  • umziehen::
    1. Besuchen Sie libra.dev, um sich über GitHub OAuth oder per E-Mail zu registrieren.
    2. Sobald Sie angemeldet sind, gehen Sie zur Hauptschnittstelle und beschreiben Sie die Anforderungen der Anwendung in natürlicher Sprache (z. B. "Erstellen einer Blog-Site mit Benutzeranmeldung").
    3. Libra AI generiert automatisch Code und bietet eine Live-Vorschau.
    4. Konfigurieren Sie einen benutzerdefinierten Domainnamen (über Cloudflare für SaaS) und stellen Sie ihn mit einem einzigen Klick auf Cloudflare Workers bereit.
  • caveat::
    • Stellen Sie sicher, dass Ihre Netzwerkverbindung stabil ist, um auf das Cloudflare-Edge-Netzwerk zugreifen zu können.
    • Für die Konfiguration von Stripe-Zahlungen sind zusätzliche Einstellungen für die Verwaltung von Geschäftsabonnements erforderlich, siehe Stripe-Dokumentation.

2. lokaler Entwicklungseinsatz (für Entwickler)

Die lokale Bereitstellung eignet sich für Benutzer, die eine umfassende Anpassung oder eine private Bereitstellung benötigen. Nachfolgend finden Sie die detaillierten Schritte:

Anforderungen an die Umwelt

Stellen Sie sicher, dass die lokale Umgebung die folgenden Anforderungen erfüllt:

git --version  # >= 2.30.0
node --version # >= 20.0.0(推荐 24)
bun --version  # >= 1.0.0
Schritt 1: Beschaffung des Quellcodes
git clone https://github.com/nextify-limited/libra.git
cd libra
bun install
# 可选:为 web 应用生成国际化文件
cd apps/web && bun run prebuild && cd ../..
Schritt 2: Umgebungsvariablen konfigurieren
  • Kopieren Sie die Beispiel-Umgebungsdatei und bearbeiten Sie sie:
cp .env.example .env
  • existieren .env Datei, um die notwendigen Umgebungsvariablen zu konfigurieren, wie den Cloudflare-API-Schlüssel, die Datenbankverbindungsinformationen und den API-Schlüssel des AI-Modells (wie z. B. die Claude (oder OpenAI). Spezifische Variablen finden Sie in der Projektdokumentation.
Schritt 3: Initialisierung der Datenbank
  • Hauptdatenbank (PostgreSQL)::
cd packages/db
bun db:generate  # 生成迁移文件
bun db:migrate   # 执行迁移
  • Zertifizierte Datenbank (D1/SQLite)::
cd apps/web
bun wrangler d1 execute libra --local --command='SELECT 1'  # 测试连接
cd packages/auth
bun db:generate
bun db:migrate
Schritt 4: Starten Sie den Entwicklungsdienst
  • Starten Sie alle Dienste:
bun dev
  • oder starten Sie die Hauptanwendung separat:
cd apps/web && bun dev
Schritt 5: Konfigurieren Sie Stripe Payments (obligatorisch für Geschäftsfunktionen)
  • Führen Sie einen lokalen Stripe-Webhook-Test durch:
stripe listen --forward-to localhost:3000/api/auth/stripe/webhook
  • Konfigurieren Sie Produkte und Abonnements im Stripe-Dashboard, siehe die Stripe-Dokumentation.
Schritt 6: Zugriff auf lokale Dienste

Sobald der lokale Dienst gestartet ist, kann er unter der folgenden Adresse aufgerufen werden:

  • Hauptanwendung:http://localhost:3000
  • Website zur Dokumentation:http://localhost:3000/docs
  • CDN-Dienst:http://localhost:3000/cdn

3. die Bereitstellung der Produktionsumgebung

  • Cloud-Hosting-Bereitstellung::
    1. Vollständige Anwendungsentwicklung auf der libra.dev-Plattform.
    2. Konfigurieren Sie einen benutzerdefinierten Domainnamen und ein SSL-Zertifikat (über Cloudflare für SaaS).
    3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bereitstellen, und die Plattform veröffentlicht die Anwendung automatisch bei Cloudflare Workers.
  • Selbstgehostete Bereitstellung::
    1. Stellen Sie jeden Dienst mithilfe des GitHub Actions-Workflows bereit, siehe die folgende Dokumentation:
      • .github/workflows/web.ymlMaster-Anwendung: Bereitstellung
      • .github/workflows/cdn.ymlBereitstellung von CDN-Diensten
      • .github/workflows/deploy.ymlEinsatzdienste: Einsatzdienste
      • .github/workflows/dispatcher.yml: Routing-Dienste
      • .github/workflows/screenshot.ymlScreenshot-Dienst
      • .github/workflows/docs.yml: Dokumentationsseite
    2. Stellen Sie sicher, dass Cloudflare Workers und Wrangler CLI konfiguriert sind.
    3. Führen Sie den Befehl deploy aus:
bun wrangler deploy
  1. Konfigurieren Sie das Routing von Benutzerprojekten (über apps/dispatcher Dienstleistungen).

Hauptfunktionen

  • AI-Code-Generierung::
    1. Geben Sie in der Hauptschnittstelle eine Beschreibung in natürlicher Sprache ein (z. B. "Erstellen Sie eine E-Commerce-Website, die die Anzeige von Produkten und die Bezahlung unterstützt").
    2. Libra AI ruft das integrierte Modell (standardmäßig Claude oder OpenAI) auf, um Code zu erzeugen.
    3. Zeigen Sie den generierten Code in der Vorschau an und überprüfen Sie die TypeScript-Typsicherheit und die Codestruktur.
    4. Der Code kann manuell bearbeitet oder die UI-Komponenten können über die Schnittstelle angepasst werden (basierend auf shadcn/ui).
  • Live-Vorschau und -Bearbeitung::
    • Genießen Sie Code-Hervorhebung und intelligente Vervollständigung mit der integrierten Cloud-IDE.
    • Die Live-Vorschau wird durch HMR (Hot Module Replacement) erreicht, das eine sofortige Aktualisierung der Seite nach Codeänderungen ermöglicht.
    • Die Abhängigkeitsanalyse erfolgt automatisch durch die Ausführung von bun install Installieren Sie die erforderlichen Pakete.
  • Einsatz des Projekts::
    1. Wählen Sie das Bereitstellungsziel (benutzerdefinierte Domäne oder Standard-Arbeiteradresse).
    2. Das System verarbeitet Bereitstellungsaufgaben asynchron über Cloudflare Queues (V2-Architektur).
    3. Überprüfen Sie nach Abschluss der Bereitstellung die Protokolle und den Status und führen Sie bei Bedarf ein Rollback per Mausklick durch.
  • Authentifizierung und Bezahlung::
    • passieren (eine Rechnung oder Inspektion etc.) apps/auth-studio Konfigurieren Sie die Benutzerauthentifizierung (OAuth 2.0 wird unterstützt).
    • Integrieren Sie Stripe für die Abonnementverwaltung und richten Sie einen Webhook ein, um Zahlungsereignisse zu empfangen.

caveat

  • AI-Modell-Konfiguration: AI-Modell-API-Schlüssel müssen für die lokale Bereitstellung manuell konfiguriert werden (siehe packages/sandbox (Dokumentation).
  • RechteverwaltungBenutzerrechte: Stellen Sie sicher, dass die Benutzerrechte korrekt konfiguriert sind, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
  • FehlerbehandlungWenn die Bereitstellung fehlschlägt, überprüfen Sie die Cloudflare-Warteschlangen auf tote Buchstaben-Warteschlangen und versuchen Sie es anhand der Protokolle erneut.

Anwendungsszenario

  1. Schnelles Prototyping
    • Beschreibung der SzeneStartups müssen Produktideen schnell validieren. Entwickler verwenden Libra AI, um eine Beschreibung der Anforderungen einzugeben, einen Prototyp mit Front-End-Schnittstelle und Back-End-Logik zu erstellen und ihn innerhalb von Minuten Kunden oder Investoren zu präsentieren.
  2. Entwicklung von Unternehmens-Webanwendungen
    • Beschreibung der SzeneLibra AI bietet sichere OAuth-Authentifizierung, Unterstützung für PostgreSQL-Datenbanken und Cloudflare-Edge-Deployment, um hohe Verfügbarkeit und Datensicherheit zu gewährleisten.
  3. Bildung und Lernen
    • Beschreibung der SzeneProgrammierung: Anfänger lernen Webentwicklung mit dem Cloud-gehosteten Service von Libra AI. Generieren Sie Code, indem Sie eine einfache Beschreibung eingeben, und starten Sie schnell mit der Dokumentation und dem Community-Support.
  4. Entwicklung von Open-Source-Projekten
    • Beschreibung der SzeneEntwickler passen proprietäre Funktionen auf der Grundlage der Open-Source-Version von Libra an und stellen sie in privaten Clouds bereit, um bestimmte regionale oder Compliance-Anforderungen zu erfüllen.

QA

  1. Welche KI-Modelle werden von Libra AI unterstützt?
    • Claude, OpenAI, Gemini und DeepSeek werden unterstützt, und Entwickler können andere Modelle über APIs konfigurieren.
  2. Was ist der Unterschied zwischen Cloud-Hosting und Open-Source-Versionen?
    • Das Cloud-Hosting bietet eine sofort einsatzbereite Erfahrung mit vollständiger KI-Funktionalität und -Unterstützung; die Open-Source-Version erfordert eine Selbstkonfiguration der KI und der Umgebung, unterstützt aber eine tiefgreifende Anpassung und Datenprivatisierung.
  3. Wie kann ich die Qualität des generierten Codes sicherstellen?
    • Libra AI folgt dem typsicheren, modernen TypeScript Reagieren Sie Patterns und Tailwind CSS responsive Design, Generierung von Code, der für Produktionsumgebungen optimiert ist.
  4. Unterstützt es die kommerzielle Nutzung?
    • Ja, Cloud Hosting bietet ein Pay-as-you-go-Modell mit einer Open-Source-Version, die der AGPL-3.0-Lizenz für Open-Source-Derivate folgt, oder eine kommerzielle Lizenz kann für Closed-Source-Entwicklung erworben werden.
  5. Wie kann ich mich an den Beiträgen der Gemeinschaft beteiligen?
    • Sie können Code einreichen, die Dokumentation verbessern, Probleme melden oder mehrere Sprachen über GitHub übersetzen, wie in den Community Contribution Guidelines beschrieben.
0Lesezeichen
0Gelobt

Empfohlen

Sie können keine AI-Tools finden? Versuchen Sie es hier!

Geben Sie einfach das Schlüsselwort Barrierefreiheit Bing-SucheDer Bereich KI-Tools auf dieser Website bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle KI-Tools auf dieser Website zu finden.

zurück zum Anfang

de_DEDeutsch