Für Finanzberichte, wissenschaftliche Arbeiten und andere Dokumente, die komplexe Tabellen und Formeln enthalten, bietet dots.ocr eine professionelle Lösung:
- Formular-ExtraktionAutomatische Erkennung von Tabellenbegrenzungsrahmen und Ausgabe im HTML-Format unter Beibehaltung der gesamten Tabellenstruktur und des Inhalts.
- FormelerkennungAusgabe mathematischer Formeln im LaTeX-Format, um die Genauigkeit der wissenschaftlichen Notation und der Formelstruktur zu gewährleisten
- Optimierung der ChargenverarbeitungBeim Parsen mehrseitiger PDF-Dateien wird empfohlen, den Parameter -num_threads (z. B. 64 Threads) zu setzen, um die Verarbeitungsgeschwindigkeit zu erhöhen.
- VisualisierungGenerieren Sie visuelle Bilder mit Begrenzungsrahmen, um die manuelle Überprüfung der Extraktionsergebnisse zu erleichtern.
Der Befehl python3 dots_ocr/parser.py mit dem Parameter -prompt ist besonders für die gezielte Extraktion zu empfehlen.
Diese Antwort stammt aus dem Artikeldots.ocr: ein vereinheitlichtes visuell-linguistisches Modell für die Analyse von mehrsprachigem DokumentenlayoutDie