Zugang aus Übersee: www.kdjingpai.com
Ctrl + D Lesezeichen für diese Seite

Groq Code CLI ist ein leichtgewichtiges, quelloffenes Kommandozeilen-Programmiertool, das die API von Groq nutzt, um schnelle KI-Code-Generierung und Interaktionsmöglichkeiten zu bieten. Der Kerngedanke dieses Projekts ist es, keine riesige Anwendung mit umfangreichen Funktionen zu sein, die schwer zu warten ist, sondern vielmehr als Basis zu dienen, auf der Entwickler leicht Änderungen, Erweiterungen und Anpassungen vornehmen können, um ihre eigenen Kommandozeilen-Tools zu erstellen. Entwickler können problemlos neue Befehle hinzufügen, externe Tools integrieren und sogar die visuellen Elemente der Benutzeroberfläche verändern. Durch die Vereinfachung der Codebasis und die Verringerung der Komplexität werden die Entwickler ermutigt, in die Entwicklung einzusteigen und sie an ihre eigenen Arbeitsabläufe anzupassen. So können die Benutzer beispielsweise fortgeschrittene Funktionen wie die Analyse der Codekomplexität, automatische Tests, die Erstellung von Wissensgraphen usw. selbst hinzufügen.

 

Funktionsliste

  • Schnelle InteraktionPowered by Groq, ermöglicht schnelle Codegenerierung und Reaktion.
  • Kommandozeilen-Chat:: Im Terminal mit Hilfe vongroqstartet eine interaktive Chatsitzung mit der KI.
  • Höhe kann individuell angepasst werdenErmöglicht Entwicklern das einfache Hinzufügen neuer Slash-Befehle und -Werkzeuge und bietet detaillierte Richtlinien für die Anpassung.
  • API-Schlüsselverwaltung:: Unterstützung für die Annahme von/loginBefehl oder Umgebungsvariablen setzenGROQ_API_KEYum Benutzer zu verwalten und zu authentifizieren.
  • Auswahl des ModellsBenutzer können die/modelum die verschiedenen auf der Groq-Plattform verfügbaren Sprachmodelle anzuzeigen und auszuwählen.
  • Sitzungsmanagement: Vorausgesetzt/clearkönnen Sie jederzeit den aktuellen Chatverlauf und den Kontext löschen.
  • ParametrisierungUnterstützung für die Anpassung des Verhaltens von KI-Modellen durch Kommandozeilenoptionen, wie z.B. die Verwendung der Option-tvielleicht--temperatureum die Vielfalt der generierten Inhalte festzulegen.
  • Anpassung der SystemnachrichtenBenutzer können auf diese Informationen über die Seite-svielleicht--systemliefert der KI beim Start angepasste Anweisungen auf Systemebene.

Hilfe verwenden

Groq Code CLI ist ein Befehlszeilentool für Entwickler, das eine hochgradig anpassbare und schnell iterative AI-Programmierumgebung bietet. Hier finden Sie eine ausführliche Installations- und Nutzungsanleitung, damit Sie schnell loslegen können.

Montage

Je nach Ihren Bedürfnissen können Sie zwischen zwei Arten der Installation wählen:

1. schneller Versuch (npx)

Wenn Sie das Tool nur kurz ausprobieren möchten und nicht die gesamte Codebasis lokal klonen wollen, können Sie dienpxBefehl. Dieser Befehl zieht die neueste stabile Version aus dem npm-Repository und führt sie direkt aus, ohne irgendwelche Dateien auf Ihrem Computer zu installieren.

Öffnen Sie Ihr Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein:

npx groq-code-cli@latest

Nach der Ausführung wird die Groq Code CLI gestartet und Sie können sie sofort verwenden.

2. lokale Entwicklung und Anpassung (empfohlen)

Wenn Sie Änderungen an diesem Tool vornehmen, neue Funktionen hinzufügen oder es über einen längeren Zeitraum verwenden möchten, wird der lokale Entwicklungs- und Installationsmodus empfohlen. In diesem Modus wird der gesamte Quellcode des Projekts auf Ihren Computer geklont und Sie können alle Änderungen am Code vornehmen.

Schritt 1: Klonen der Codebasis
Verwenden Sie zunächst diegitKlonen Sie den Quellcode des Projekts lokal von GitHub.

git clone https://github.com/build-with-groq/groq-code-cli.git

Schritt 2: Eingabe des Projektkatalogs
ausnutzencdin den Ordner, den Sie gerade geklont haben.

cd groq-code-cli

Schritt 3: Projektabhängigkeiten installieren
Das Projekt verwendet Node.js und Sie müssen dienpm installBefehl, um alle erforderlichen Abhängigkeiten zu installieren.

npm install

Schritt 4: Kompilieren Sie das Projekt
Da das Projekt in TypeScript geschrieben ist, müssen Sie es in JavaScript kompilieren, um es auszuführen.

npm run build

Schritt 5: Link zum globalen Befehl
Um einen beliebigen Pfad im Computer zu durchlaufen, müssengroqum dieses Werkzeug aufzurufen, müssen Sie den Befehlnpm linkBefehl.

npm link

Nach der Ausführung dieses Befehls wird diegroqwird dann zu einem global verfügbaren Befehl.

Schritt 6 (optional): Aktivieren der automatischen Kompilierung
Wenn Sie vorhaben, Änderungen am Quellcode vorzunehmen, können Sie den Befehl Entwicklungsmodus ausführen. Dieser Befehl überwacht die Datei auf Änderungen und kompiliert die Datei automatisch neu, nachdem Sie sie gespeichert haben.npm run build.

npm run dev

Es wird empfohlen, diesen Befehl in einem separaten Terminalfenster laufen zu lassen.

Erstmalige Benutzer: Konfigurieren von API-Schlüsseln

Unabhängig von der Art der Installation müssen Sie Ihren Groq-API-Schlüssel konfigurieren, wenn Sie das Programm zum ersten Mal ausführen.

  1. Starten Sie das Tool im Terminal:
    groq
    
  2. Geben Sie in den Chat-Bildschirm, der sich öffnet, Folgendes ein/loginund drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Das Programm wird Sie nach Ihrem API-Schlüssel fragen. Sie können Ihren kostenlosen API-Schlüssel über die Groq-Konsole erhalten.
  4. Nachdem Sie den Schlüssel eingegeben haben, erstellt das Programm in Ihrem Benutzerverzeichnis eine Datei namens.groqversteckter Ordner zum Speichern von Schlüsseln und anderen Konfigurationsinformationen.

Sie können den API-Schlüssel auch vorübergehend bereitstellen, indem Sie eine Umgebungsvariable setzen, was in einer Umgebung für kontinuierliche Integration (CI) oder zum Testen nützlich ist.

export GROQ_API_KEY=your_api_key_here

Hauptfunktionen

1. eine Chatsitzung starten

Geben Sie in einem beliebigen Verzeichnis einfach in das Terminal eingroqSie können einen Dialog mit der KI beginnen.

Sie können direkt Fragen stellen oder sich beim Schreiben von Code helfen lassen, Konzepte erklären usw.

2. die Verwendung von Slash-Befehlen

Auf dem Bildschirm "Chat" können Sie den Namen der Person eingeben, mit der Sie sprechen möchten./Befehle am Anfang, um bestimmte Operationen durchzuführen.

  • /helpZeigt alle verfügbaren Befehle und ihre Beschreibungen an.
  • /loginAnmeldung und Festlegung des API-Schlüssels.
  • /modelListet die aktuell verfügbaren KI-Modelle auf und ermöglicht es Ihnen, zwischen den Modellen zu wechseln.
  • /clearLöschen Sie den Chatverlauf des aktuellen Fensters und beginnen Sie ein neues Gespräch.
  • /reasoningUmschalten, ob der Denkprozess der KI in ihren Antworten angezeigt werden soll oder nicht.

3. die Verwendung von Kommandozeilenoptionen

Sie können diegroqHinzufügen einiger Optionen, um das Verhalten der KI zur Befehlszeit zu steuern.

  • -t, --temperature <temp>Temperatur: Legen Sie die "Temperatur" des generierten Inhalts fest, die eine Zahl zwischen 0 und 2 ist. Höhere Werte (z. B. 1,2) machen die Ausgabe kreativer und zufälliger, während niedrigere Werte (z. B. 0,5) die Ausgabe deterministischer und konsistenter machen. Der Standardwert ist 1.
    groq -t 0.7
    
  • -s, --system <message>: Legen Sie eine Systemnachricht fest. Diese Nachricht dient als oberste Anweisung, die das Verhalten der KI während der gesamten Sitzung steuert. Sie können sie zum Beispiel eine bestimmte Rolle spielen lassen.
    groq -s "你是一个资深的Go语言程序员,请只用Go语言回答问题。"
    
  • -d, --debugDebug-Modus: Durch die Aktivierung des Debug-Modus werden detaillierte Protokollmeldungen in das aktuelle Verzeichnis desdebug-agent.logDokumentation.
  • -h, --helpZeigt eine Hilfemeldung an, die alle verfügbaren Befehlszeilenoptionen auflistet.
  • -V, --versionZeigt die aktuell installiertengroq-code-cliDie Versionsnummer des

Anwendungsszenario

  1. Tägliche Unterstützung bei der Kodierung
    Entwickler können beim Schreiben von Code jederzeit ein Terminal öffnen und dem Groq Code CLI Fragen stellen wie "Wie implementiere ich einen schnellen Sortieralgorithmus in Python?" oder "Helfen Sie mir, ein Node.js-Codesnippet zu schreiben, das sich mit einer Redis-Datenbank verbindet". oder "Schreiben Sie mir ein Node.js Code-Snippet, das eine Verbindung zu einer Redis-Datenbank herstellt". Dank der schnellen Antwortzeit können Sie die Zeit, die Sie mit der Suche nach Informationen in Suchmaschinen und Dokumenten verbringen, erheblich reduzieren.
  2. Code-Debugging und Interpretation
    Wenn Sie auf ein Stück Code stoßen, das Sie nicht verstehen, oder auf einen Fehler, der schwer zu beheben ist, können Sie den Code oder die Fehlermeldung direkt in die CLI einfügen und sich von der KI die Logik des Codes erklären lassen oder mögliche Fehlerursachen und Vorschläge zur Behebung des Problems machen.
  3. Erlernen neuer Technologien
    Anfänger oder Entwickler, die ihr technologisches Wissen erweitern möchten, können es als interaktives Lernwerkzeug nutzen. Es können Fragen zu grundlegenden Konzepten und zur Verwendung neuer Frameworks und Sprachen gestellt werden, und die KI liefert strukturierte Erklärungen und Codebeispiele.
  4. Automatisierung von Skripten
    O&M-Mitarbeiter oder Entwickler, die einfache Skripte (z. B. Shell, Python) schreiben müssen, um ihre täglichen Aufgaben zu automatisieren, können die Anforderungen direkt in natürlicher Sprache beschreiben, z. B. "Schreibe ein Skript, um alle .log-Dateien im aktuellen Verzeichnis zu löschen, die älter als 30 Tage sind", und KI kann schnell ein brauchbares Skript erzeugen.
  5. Aufbau personalisierter Entwicklungsinstrumente
    Premium-Benutzer und Entwicklerteams können auf der Groq Code CLI aufbauen, um die interne Wissensdatenbank ihres Teams, API-Dokumentation, Codespezifikationen und andere Informationen zu integrieren oder Funktionen für die Interaktion mit internen Systemen (z. B. CI/CD, Projektmanagement-Tools) hinzuzufügen, um ein eigenes CLI-Tool zu erstellen, das dem spezifischen Workflow ihres Teams entspricht.

QA

  1. Ist dieses Tool kostenlos?
    Groq Code CLI selbst ist quelloffen und kostenlos, und Sie können den vollständigen Quellcode auf GitHub erhalten. Es basiert jedoch auf den KI-Modellierungsdiensten, die von der Groq Cloud Platform bereitgestellt werden, und Sie müssen den API-Schlüssel von der offiziellen Groq-Website erhalten. Normalerweise bietet Groq eine bestimmte Menge an kostenloser Nutzung für neue Benutzer, über die hinaus Sie zahlen müssen.
  2. Muss ich programmieren können, um es zu benutzen?
    Für die grundlegende Nutzung sind keine Programmierkenntnisse erforderlich. Sie können mit ihm wie mit einem Chat-Tool sprechen, um Informationen und Code zu erhalten. Der Hauptwert liegt jedoch in der Anpassbarkeit. Wenn Sie die Funktionalität ändern oder erweitern möchten, sind einige Kenntnisse in Node.js und TypeScript erforderlich.
  3. Wie unterscheidet es sich von anderen KI-Programmierwerkzeugen?
    Der größte Unterschied ist die Designphilosophie. Im Gegensatz zu vielen KI-Programmierwerkzeugen, die zwar groß und funktionsreich sein wollen, aber einen komplexen und schwer zu ändernden Code aufweisen, ist die Groq Code CLI absichtlich leicht und einfach gehalten und positioniert sich als "Blaupause" oder "Framework", das die Benutzer dazu ermutigt, ihre eigenen Anpassungen und Erweiterungen vorzunehmen. Seine Hauptstärken sind die hohe Anpassbarkeit und die geringe Latenzzeit.
  4. Wie fügt man einen neuen Befehl wie/test?
    Sie müssen diesrc/commands/definitions/Verzeichnis, um einetest.tsDatei, in der Sie das Verhalten des Befehls festlegen, und dann in dersrc/commands/index.tsDatei, um diesen neuen Befehl zu registrieren. Eine ausführliche Entwicklungsdokumentation ist in der README-Datei des Projekts enthalten, und die Richtlinien sind sehr klar.
0Lesezeichen
0Gelobt

Empfohlen

Sie können keine AI-Tools finden? Versuchen Sie es hier!

Geben Sie einfach das Schlüsselwort Barrierefreiheit Bing-SucheDer Bereich KI-Tools auf dieser Website bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle KI-Tools auf dieser Website zu finden.

zurück zum Anfang

de_DEDeutsch