Bei der Entwicklung von Grabcube wurde großer Wert auf den Schutz der Privatsphäre und die Datensicherheit der Nutzer gelegt. Alle Audio- und Videoverarbeitungsvorgänge werden lokal durchgeführt, ohne in die Cloud hochgeladen zu werden. Dies bedeutet, dass sensible Informationen wie Download-Links, Dateiinhalte usw. immer auf dem lokalen Gerät gespeichert werden und nicht gesammelt oder eingesehen werden können. Diese lokalisierte Verarbeitung schützt nicht nur die Privatsphäre der Nutzerdaten, sondern vermeidet auch das Risiko von Datenverlusten durch die Netzwerkübertragung. Gleichzeitig bietet die Grabcube-Client-Software mehrere Optionen für Sicherheitseinstellungen, einschließlich benutzerdefinierter Download-Pfade und Netzwerk-Proxy-Konfigurationen, um die Sicherheit weiter zu erhöhen.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelGrabcube: kostenloser Download von Videos mit KI-Transkriptions- und ÜbersetzungstoolDie