Emotionale Dimension Implementierung von KI-Sprachklontechniken
FineVoice verwendet eine durchgängige Deep-Learning-Architektur mit einem WaveNet-Variantenmodell, das sowohl tonale Merkmale als auch emotionale Rhythmen erfasst. Das technische Whitepaper zeigt, dass das System akustische Merkmale auf Phonemebene durch einen Aufmerksamkeitsmechanismus analysiert und insbesondere bei paralinguistischen Merkmalen wie Pausenlänge und Intonationsanstieg und -abfall eine millimetergenaue Reproduktion erreicht. Im Praxistest wurde mit einem 30-Sekunden-Audiobeispiel ein Ähnlichkeitswert von 931 TP3T erreicht, mit einer Genauigkeit von 881 TP3T für die Wiedergabe von sechs Grundemotionen wie Freude und Ärger.
Auf der Anwendungsebene durchbricht diese Technologie die mechanischen Sinngrenzen herkömmlicher TTS-Systeme. Sie kann im Bildungsbereich eingesetzt werden, um die Stimmen von Lehrern zu klonen, um standardisierte Kursunterlagen zu erstellen, in der Film- und Fernsehindustrie, um die Kontinuitätskorrektur von Zeichensynchronisationen zu vervollständigen, und im Kundendienst, um intelligente Sprachantworten mit Emotionen zu erreichen. Die Plattform ist speziell mit einem Schieberegler für die Einstellung der Gefühlsintensität ausgestattet, mit dem die Benutzer die Ausdrucksintensität der erzeugten Stimme frei steuern können, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden, von seriösen Sendungen bis hin zu Unterhaltungssynchronisationen.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelFineShare: ein Authoring-Tool zur Erzeugung von KI-Stimme und -MusikDie