Zugang aus Übersee: www.kdjingpai.com
Ctrl + D Lesezeichen für diese Seite

cto.new ist eine von Engine Labs, Inc. entwickelte KI-Code-Intelligenz. Sie versteht Programmieraufgaben und führt sie aus, indem sie die vorhandenen Toolsets von Entwicklern wie Jira, GitHub, Slack und andere anzapft. Dieser intelligente Körper kann eine Vielzahl von umfangreichen Sprachmodellen (einschließlich der GPT-Familie von OpenAI, der Claude-Familie von Anthropic und der Gemini-Familie von Google) verwenden, um Aufgaben zu planen, Code zu schreiben und sogar Fehler in Programmen zu beheben.

Das Hauptziel von cto.new ist es, die Hürde für den Einsatz von KI-Programmierwerkzeugen zu senken. Es bietet ein völlig kostenloses Modell, das es mehr Entwicklungsteams ermöglicht, es in ihre tägliche Arbeit zu integrieren, um die Effizienz der Softwareentwicklung zu verbessern. Das Tool ist so konzipiert, dass es mehr als nur ein Hilfsmittel für einen einzelnen Entwickler ist, sondern die kollaborativen Prozesse eines ganzen Teams unterstützt. Es versteht gemeinsame Arbeitslisten und Aufgabenübergaben und bietet Unterstützung während des gesamten Softwareentwicklungszyklus, von der Aufgabenplanung bis zur Codeüberprüfung.

Umgekehrtes 2API-Projekt: https://github.com/lzA6/enginelabs-2api

 

Funktionsliste

  • Automatisierte ProgrammieraufgabenÜber die Chat-Schnittstelle können die Nutzer Aufgaben zuweisen, z. B. "einen Fehler beheben" oder "eine neue Funktion entwickeln", und die Intelligenzen können selbständig Programmieraufgaben planen und ausführen.
  • Intelligente Streckenführung mit mehreren ModellenIntegriert mehrere branchenübliche große Sprachmodelle und wählt automatisch das am besten geeignete Modell zur Verarbeitung auf der Grundlage der Merkmale der Aufgabe aus.
  • Native Workflow-IntegrationDie Fähigkeit, sich mit einer Vielzahl von Entwicklungs- und Kollaborationstools wie Linear, Jira, GitHub, GitLab, Slack usw. zu verbinden, um in einer den Entwicklern vertrauten Umgebung zu arbeiten und einen nahtlosen Fluss von kontextbezogenen Informationen zu ermöglichen.
  • Teamarbeit DesignEntwickelt für die gemeinsame Arbeit und die Übergabe von Aufgaben in Teams, nicht nur für Programmieranfragen zur Bearbeitung einzelner Dateien, und in der Lage, sich an Entwicklungsprozesse in Teams anzupassen.
  • kontextuelles VerständnisIntelligentsia ist in der Lage, während der Ausführung von Aufgaben auf kontextbezogene Informationen über die gesamte Codebasis, zugehörige Tools und zugehörige Dokumente zuzugreifen, was zu einem genaueren Verständnis der Aufgabenanforderungen führt.
  • Völlig kostenloscto.new bietet einen kostenlosen KI-Programmierdienst an, den Nutzer ohne Kreditkarte oder API-Schlüssel nutzen können.

Hilfe verwenden

cto.new wird als KI-Code-Intelligenz verwendet, in erster Linie durch eine Chat-Schnittstelle und die Integration mit bestehenden Entwicklungswerkzeugen. Es erfordert keine komplexe lokale Installation, und die Nutzer können es starten, indem sie sich registrieren und ihre eigenen Tools direkt auf der Webseite verknüpfen.

Schritt 1: Registrierung und Zulassung

  1. Interviewshttps://cto.new/Offizielle Website.
  2. Sie können sich entweder direkt mit Ihrem GitHub-, GitLab-, Linear- oder Google-Konto anmelden oder Sie können sich mit Ihrer E-Mail-Adresse registrieren.
  3. Nachdem Sie sich zum ersten Mal angemeldet haben, werden Sie durch die Einrichtung der Autorisierung geführt. Sie müssen cto.new mit Ihrem Code-Repository (z. B. GitHub oder GitLab) und Ihren Projektmanagement-Tools (z. B. Jira oder Linear) verbinden. Dieser Schritt ist notwendig, da er den KI-Intelligenzen den Zugriff auf das Lesen von Code, die Analyse von Aufgaben und die Übertragung von Code ermöglicht.

Schritt 2: Starten Sie eine Aufgabe
Die wichtigsten Funktionen von cto.new werden in der Chat-Schnittstelle ausgeführt.

  1. Einleitung des DialogsBeim Betreten der Hauptschnittstelle sehen Sie ein Chat-Fenster. Sie können cto.new in natürlicher Sprache Aufgaben zuweisen, als ob Sie ein Gespräch mit einem Kollegen führen würden. Sie können z. B. eingeben: "Bitte beheben Sie einen Fehler in der Schaltflächendarstellung auf der Anmeldeseite, die entsprechende Aufgabe befindet sich im Jira-Arbeitsauftrag TICKET-123".
  2. einen Zusammenhang herstellencto.new: Da cto.new bereits in Ihr Tool integriert ist, liest es automatisch dieTICKET-123Arbeitsauftragsbeschreibungen, Kommentare und zugehörige Codezweiginformationen, um den vollständigen Kontext der Aufgabe zu verstehen.
  3. Intelligentsia schaffencto.new: Nach Erhalt eines Befehls erstellt cto.new einen oder mehrere "Planungs- und Kodierungsagenten". Diese Agenten sind Instanzen, die bestimmte Aufgaben im Hintergrund ausführen. Sie können alle laufenden Agenten und ihren Status in der Seitenleiste der Chat-Oberfläche sehen.

Schritt 3: Arbeitsablauf von Intelligentsia

  1. PlanungIntelligenz beginnt mit der Analyse der Anforderungen und der Zerlegung einer komplexen Aufgabe in eine Reihe von kleinen, ausführbaren Schritten. Die Behebung einer Schwachstelle könnte zum Beispiel in folgende Schritte unterteilt werden: Reproduzieren des Problems -> Auffinden des falschen Codes -> Schreiben der Behebungslogik -> Hinzufügen von Unit-Tests -> Übertragen des Codes.
  2. CodierungDer Smart Body beginnt mit dem Schreiben und Ändern von Code entsprechend den geplanten Schritten. Er wird automatisch neue Code-Zweige auschecken, Änderungen vornehmen und den Code dann in das Repository übertragen.
  3. Kommunikation und FeedbackWährend des gesamten Prozesses, wenn die Intelligenz auf Unklarheiten stößt oder eine Entscheidung treffen muss, stellt sie Ihnen über die Chat-Schnittstelle Fragen. Zum Beispiel: "Hier sind zwei Lösungen, welche bevorzugen Sie?
  4. Auftrag erfülltSobald der Code geschrieben ist, erstellt die Intelligenz automatisch einen Pull Request auf der Grundlage Ihrer Einstellungen und benachrichtigt Sie über die Überprüfung.

Featured Function Betrieb:

  • Einen Fehler finden und behebenSie können ihm einfach sagen: "Wir haben einen Berechnungsfehler in unserem Zahlungsmodul, bitte helfen Sie uns bei der Fehlersuche und -behebung." cto.new scannt die entsprechende Codebasis, versucht, den Fehler zu finden und gibt eine Lösung vor.
  • Arbeit an einem Ticket: Fügen Sie einen Link oder eine Nummer für einen Arbeitsauftrag direkt aus Jira oder Linear ein, und cto.new übernimmt die Aufgabe und automatisiert den gesamten Prozess vom Verstehen der Anforderungen bis zur Übermittlung des Codes.
  • Konfiguration und Einrichtung: inSettings & ConfigÜber das Menü können Sie detailliertere Konfigurationen vornehmen, z. B:
    • ModelsAuswahl oder Anpassung des Sprachmodells, das die KI-Intelligenzen verwenden können.
    • Repository SettingsVerwalten Sie autorisierte Code-Repositories und konfigurieren Sie die entsprechenden Berechtigungen.
    • Environment VariablesSetzen Sie die erforderlichen Umgebungsvariablen für die Intelligenzen, wenn sie den Code ausführen.

Diese tiefe Integration von KI-Intelligenzen in bestehende Arbeitsabläufe vermeidet den mühsamen Wechsel zwischen verschiedenen Tools und ermöglicht es Entwicklern, sich mehr auf ihre kreative Arbeit zu konzentrieren.

Anwendungsszenario

  1. Automatisieren Sie routinemäßige Programmieraufgaben
    Für Szenarien, in denen sich wiederholender Code geschrieben oder häufig auftretende Fehler behoben werden müssen, können Entwickler diese Aufgaben direkt an cto.new übertragen, z. B. die automatische Generierung von API-Schnittstellencode auf der Grundlage der Dokumentation der Produktanforderungen, die Behebung von Routinefehlern, die beim Testen gefunden wurden, oder die Ergänzung von Unit-Tests für neue Funktionen. Das spart Entwicklungszeit und erlaubt es den Ingenieuren, sich auf komplexere Architekturen zu konzentrieren.
  2. Beschleunigte Iteration von Produktmerkmalen
    Wenn Teams neue Funktionen schnell entwickeln und in Betrieb nehmen müssen, können sie mit cto.new standardisierte Entwicklungssitzungen durchführen. Nachdem der Produktmanager eine Aufgabe in Jira oder Linear erstellt hat, können die KI-Intelligenzen direkt übernehmen und den gesamten Prozess vom Schreiben des Codes bis zum Einreichen eines Merge-Requests abschließen, wodurch der Entwicklungszyklus verkürzt wird und das Team schneller auf Marktveränderungen reagieren kann.
  3. Unterstützung bei der Überprüfung und Überarbeitung des Codes
    Die Entwickler können cto.new bitten, die vorhandene Codebasis zu analysieren und Refactoring vorzuschlagen, um die Codequalität oder die Leistung zu verbessern. Zum Beispiel kann es angewiesen werden: "Bitte überprüfen Sie den Code des Benutzerverwaltungsmoduls und identifizieren Sie Bereiche, in denen die Leistung optimiert werden kann." KI-Intelligenzen können als unermüdliche technische Partner fungieren, um potenzielle Probleme zu identifizieren.

QA

  1. Was ist cto.new?
    cto.new ist eine KI-Code-Intelligenz, die sich mit den von Entwicklern häufig verwendeten Tools (z. B. GitHub, Jira) verbindet und umfangreiche Sprachmodelle verwendet, um Programmieraufgaben wie das Schreiben von Code und die Behebung von Fehlern zu automatisieren.
  2. Ist dieses Tool kostenlos?
    Ja, laut der offiziellen Website und der Freigabeerklärung ist cto.new derzeit ein völlig kostenloses Tool, bei dem die Benutzer keine Kreditkarte oder einen API-Schlüssel angeben müssen, wenn sie sich zur Nutzung anmelden.
  3. Welche Programmiersprachen und Tools werden unterstützt?
    cto.new unterstützt mehrere Programmiersprachen durch die Integration in gängige Sprachmodelle in großem Maßstab. Es hat nativen Zugriff auf Entwicklungs- und Projektmanagement-Tools wie GitHub, GitLab, Linear, Jira und Slack.
  4. Ist es sicher, cto.new zu verwenden? Wird mein Code undicht?
    Als Werkzeug, das den Zugriff auf eine Codebasis erfordert, ist die Datensicherheit von größter Bedeutung. cto.new sollte in seiner offiziellen Dokumentation und auf seiner Website eine ausführliche Datenschutzerklärung und Anweisungen zur Datensicherheit enthalten. Normalerweise verwenden solche Tools Verschlüsselungsmaßnahmen und strenge Berechtigungskontrollen, um den Code der Benutzer zu schützen. Den Nutzern wird empfohlen, die Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien zu lesen (auf der offiziellen Website finden Sie die Seiten Trust, Privacy, Terms and Legal Terms), bevor sie die Tools verwenden.
0Lesezeichen
0Gelobt

Empfohlen

Sie können keine AI-Tools finden? Versuchen Sie es hier!

Geben Sie einfach das Schlüsselwort Barrierefreiheit Bing-SucheDer Bereich KI-Tools auf dieser Website bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle KI-Tools auf dieser Website zu finden.

zurück zum Anfang

de_DEDeutsch