Für Anfänger im Umgang mit Chefkoch gibt es einige Dinge zu beachten:
- Definition der funktionalen AnforderungenBei der Eingabe von Aufforderungen sollten Sie die gewünschte Funktion so genau wie möglich beschreiben und vage Aussagen vermeiden.
- Code für die TesterzeugungKI-generierter Code ist zwar brauchbar, muss aber noch gründlich getestet werden
- Lernen, den Code zu ändernLernen, die Struktur des generierten Codes mit Hilfe des eingebauten Editors zu verstehen
Vorgeschlagene Lernpfade:
- Beginnen Sie mit einfachen Anwendungen wie To-Do-Listen oder Zählern
- Beobachten Sie die generierte Anwendungsstruktur und Codeorganisation
- Versuchen Sie, einfache Funktionen durch Änderung eines Teils des Codes hinzuzufügen
- Immer anspruchsvollere und komplexere Anwendungsszenarien
Chef bietet Echtzeit-Vorschau- und Freigabefunktionen, die sich besonders für das Lernen eignen. So können Sie die Auswirkungen von Codeänderungen sofort sehen und mit anderen zusammenarbeiten, um Probleme zu lösen.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelChef: KI-Tools für die schnelle Erstellung von Full-Stack-Anwendungen in EchtzeitDie