Die Plattform verfügt über ein leistungsfähiges integriertes Datenanalysesystem, das die Echtzeit-Überwachung der wichtigsten Metriken ermöglicht, wie z. B. die Übermittlungsrate von Formularen, die Verteilung der Benutzerantworten und die für das Ausfüllen von Formularen aufgewendete Zeit. Die Daten werden über interaktive Dashboards dargestellt, darunter dynamisch aktualisierte Balkendiagramme (die die Häufigkeit der Optionsauswahl zeigen), Liniendiagramme (die den Trend der Ausfüllzeit widerspiegeln) und andere visuelle Formen. Alle Daten werden im CSV-Format exportiert, was es den Unternehmen erleichtert, tiefgreifende Analysen durchzuführen. Das System ist auch mit Google Tag Manager und Meta Pixel kompatibel, mit denen die Klickpfade der Nutzer und die Konversionstrichter nachverfolgt werden können, was die Daten für Marketingentscheidungen unterstützt.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelZINQ AI: Ein Tool zur Erstellung interaktiver KI-FormulareDie