ZINQ AI ist eine Plattform, die künstliche Intelligenz einsetzt, um den Nutzern bei der schnellen Erstellung interaktiver Formulare zu helfen. Die Nutzer beschreiben einfach ihre Bedürfnisse und die KI generiert in Sekundenschnelle schöne, einfach zu verwendende Formulare. Die Formulare sind intuitiv gestaltet, unterstützen die Personalisierung und können nahtlos in Websites eingebettet werden. ZINQ AI bietet Datenanalysen in Echtzeit, um die Ausfüllraten von Formularen und das Nutzerverhalten zu verfolgen und Unternehmen bei der Optimierung der Datenerfassung zu unterstützen. Die Plattform eignet sich für Szenarien, die eine effiziente Informationserfassung erfordern, wie z. B. Kundenfeedback, Marktforschung oder Online-Registrierung.ZINQ AI unterstützt sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Tarife mit Funktionen, die sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Anforderungen abdecken, und ist für alle Arten von Benutzern einfach zu bedienen.
Funktionsliste
- AI-generierte FormulareDer Benutzer gibt eine Beschreibung der Anforderung ein und KI generiert automatisch ein maßgeschneidertes Formular.
- Mehrere EinbettungsmethodenUnterstützt eingebettete Layouts wie Iframes, Pop-ups, Seitenleisten usw., die sich an das Design der Website anpassen.
- Datenanalyse in EchtzeitBereitstellung von Echtzeit-Statistiken über die Ausfüllrate von Formularen, Daten über Teilübermittlungen und mehr.
- PersonalisierungUnterstützung von Themen-, Farb- und Markenlogo-Anpassungen für Markenkonsistenz.
- dynamische BerechnungFormulare unterstützen die automatische Auswertung, Preisgestaltung oder Datenanalyse.
- bedingte LogikDynamische Anpassung von Formularinhalten auf der Grundlage von Benutzereingaben zur Verbesserung der Interaktivität.
- Integration von DrittanbieternUnterstützung für Google Tag Manager und Meta Pixel, um das Nutzerverhalten zu verfolgen.
- Kostenlose MarkenentfernungBenutzer können das ZINQ AI Markenlogo entfernen, um ihre eigene Marke hervorzuheben.
- Mehrere FeldtypenUnterstützt mehrere Eingabemethoden wie Unterschrift, Zahlung und Datei-Upload.
- Multimode-SchaltungUnterstützt klassische und interaktive Modi zur Anpassung an verschiedene Szenarien.
Hilfe verwenden
Registrieren & Anmelden
Um die ZINQ AI zu verwenden, rufen Sie zunächst die https://zinq.ai
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Registrieren" in der oberen rechten Ecke. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Passwort und grundlegende Informationen ein, um die Registrierung abzuschließen. Nach der Registrierung sendet das System eine Bestätigungs-E-Mail. Klicken Sie auf den Link in der E-Mail, um Ihr Konto zu aktivieren. Wenn Sie sich anmelden, verwenden Sie die registrierte E-Mail-Adresse und das Passwort, um das Haupt-Dashboard aufzurufen. Das Dashboard verfügt über eine einfache Schnittstelle mit Optionen wie "Formular erstellen", "Datenanalyse" und "Einstellungen", die in der linken Navigationsleiste angezeigt werden.
Formulare erstellen
- Gehen Sie zur Seite für die FormularerstellungNach dem Einloggen klicken Sie auf die Schaltfläche "Formular erstellen" auf dem Dashboard. Sie werden aufgefordert, Formularanforderungen einzugeben, z. B. "Kundenfeedback sammeln" oder "Online-Quiz erstellen".
- AI-generierte FormulareBeschreiben Sie die Anforderung im Textfeld, z. B. "Entwerfen Sie ein interaktives Formular für die Marktforschung mit Multiple-Choice- und Bewertungsfragen". Klicken Sie auf "Generieren" und die KI erstellt in wenigen Sekunden einen Formularentwurf. Der Benutzer kann das Formular in der Vorschau ansehen und die Reihenfolge und den Stil der Fragen überprüfen.
- Formular bearbeitenDas generierte Formular unterstützt die Bearbeitung in Echtzeit. Durch Klicken auf den Fragebereich können Sie den Text ändern, eine neue Frage hinzufügen oder den Fragetyp anpassen (z. B. Radio, Multiple Choice, Texteingabe). Die Drag-and-Drop-Funktionalität wird unterstützt, und die Anpassung der Reihenfolge der Fragen ist sehr intuitiv.
- Personalisiertes DesignAuf der Registerkarte Design können Sie ein Thema wählen (minimalistisch, modern usw.) oder die Farben, die Schriftarten und das Logo anpassen; die Benutzer können ein Markenlogo hochladen, um sicherzustellen, dass das Formular mit dem Branding des Unternehmens übereinstimmt.
- Hinzufügen dynamischer FunktionenLogik: Legen Sie auf der Registerkarte Logik die bedingte Logik fest. Beispiel: "Wenn der Benutzer 'Unbefriedigend' auswählt, zeigen Sie das Textfeld 'Bitte erklären Sie warum' an". Die Funktion "Dynamische Berechnungen" eignet sich für Szenarien, die eine automatische Bewertung oder Berechnung erfordern, wie z. B. Quiz oder Angebotsformulare.
- BuchungsformulareWenn Sie mit der Bearbeitung fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche "Veröffentlichen". Das System generiert einen Link zum Formular, der direkt in den sozialen Medien geteilt oder per E-Mail verschickt werden kann. Sie können das Formular auch in Ihre Website einbetten, indem Sie den Einbettungscode auswählen.
Eingebettete Website
Die Einbettungsfunktion von ZINQ AI ist sehr flexibel. Gehen Sie auf die Registerkarte "Einbetten" und wählen Sie den Layout-Typ (Iframe, Popup, Seitenleiste usw.). Das System generiert den Einbettungscode, kopieren Sie den Code und fügen Sie ihn in den HTML-Code der Website ein. Wenn Sie zum Beispiel die Iframe-Einbettung verwenden, lautet der Code wie folgt:
<iframe src="https://form.zinq.ai/your-form-id" width="100%" height="600px"></iframe>
Popups oder Sidebar-Einbettungen unterstützen mehr interaktive Effekte, und die Benutzer können einstellen, wie sie ausgelöst werden (z. B. Popup nach dem Laden der Seite). Sobald das Formular eingebettet ist, fügt es sich nahtlos in den Stil der Website ein, ohne die Benutzerfreundlichkeit zu beeinträchtigen.
Datenanalyse
ZINQ AI bietet Datenanalysen in Echtzeit. Auf der Seite "Datenanalyse" des Dashboards können Sie die Ausfüllraten von Formularen, Daten zu Teilübermittlungen und Statistiken zum Nutzerverhalten einsehen. Die Daten werden in Form von Diagrammen und Grafiken angezeigt, z. B. in Form von Balkendiagrammen zur Darstellung der Verteilung der Frageantworten und Liniendiagrammen zur Darstellung des Trends der Übermittlungen. Die Benutzer können die Daten zur weiteren Analyse in eine CSV-Datei exportieren. Unterstützt die Integration mit Google Tag Manager und Meta Pixel, um nach dem Hinzufügen von Tracking-Code die Klicks und Konversionen der Nutzer zu verfolgen.
Featured Function Bedienung
- bedingte Logik: Klicken Sie auf der Formularbearbeitungsseite auf die Option "Logik", um eine Regel hinzuzufügen. Zum Beispiel: "Wenn der Benutzer 'Ja' auswählt, springen Sie zu Frage 3". Dadurch werden überflüssige Fragen reduziert und die Ausfüllrate erhöht.
- dynamische BerechnungBerechnungen in den Feldeinstellungen aktivieren. Richten Sie z. B. eine Bewertungsfrage ein, bei der die KI automatisch eine Gesamtpunktzahl auf der Grundlage der Benutzerauswahlen berechnet, was sich für Quiz- oder Bewertungsszenarien eignet.
- Hochladen von DateienFügen Sie ein Datei-Upload-Feld hinzu, das Bilder, Dokumente oder Videos unterstützt. Die maximale Dateigröße wird durch den Benutzerplan bestimmt (der kostenlose Plan hat ein Limit, der Premium-Plan unterstützt größere Dateien).
- Entfernung der MarkeAktivieren Sie die Option "Branding entfernen" in den Einstellungen, um das ZINQ AI-Logo auszublenden und die Benutzermarke hervorzuheben.
Erweiterte Funktionen
Kostenpflichtige Pläne schalten weitere Funktionen wie Unterschriftsfelder und Zahlungsintegrationen frei. Unterschriftsfelder eignen sich für Vertrags- oder Vereinbarungsszenarien, bei denen Nutzer direkt auf dem Formular unterschreiben können. Zahlungsfelder unterstützen Zahlungsplattformen wie Stripe und eignen sich für E-Commerce oder Dienstleistungsbuchungen. Wenn Sie Zahlungsfelder einrichten, geben Sie einen Betrag ein oder aktivieren Sie dynamische Preise (die auf der Grundlage der Benutzerauswahl berechnet werden).
Häufig gestellte Fragen
Wenn das Formular auf der Website nicht eingebettet wird, überprüfen Sie, ob der Code korrekt in den HTML-Code eingefügt wurde, oder stellen Sie sicher, dass die Website Iframes unterstützt. Wenn die Datenanalyse nicht angezeigt wird, stellen Sie sicher, dass das Tracking aktiviert ist und der richtige Code hinzugefügt wurde. zinq AI bietet eine ausführliche Dokumentation unter https://zinq.ai/docs
Die Video-Tutorials sind in den FAQs und Video-Tutorials enthalten.
Anwendungsszenario
- Sammlung von Kundenfeedback
Unternehmen nutzen ZINQ AI zur Erstellung von Feedback-Formularen, die sie auf ihrer Website einbetten oder an Kunden senden können. Die Formulare unterstützen eine bedingte Logik, die die Fragen dynamisch anpasst, um sicherzustellen, dass die Nutzer nur das beantworten, was relevant ist. Echtzeit-Analysen helfen Unternehmen, die Kundenzufriedenheit zu verstehen. - Marktforschung
Das Marketingteam entwirft interaktive Rechercheformulare mit Bewertungen und offenen Fragen. Das Formular unterstützt das Hochladen von Dateien, damit die Nutzer relevante Informationen übermitteln können. Die Datenanalysefunktion liefert Statistiken zu den Nutzerpräferenzen, die bei der Produktoptimierung helfen. - Online-Registrierung und -Anmeldung
Veranstaltungsorganisatoren erstellen Anmeldeformulare mit Zahlungs- und Unterschriftsunterstützung. Sobald sie in die Veranstaltungsseite eingebettet sind, können sich die Nutzer direkt anmelden und bezahlen, und die Daten werden automatisch organisiert, um die manuelle Arbeit zu reduzieren. - Bildungstest
Lehrkräfte verwenden ZINQ AI, um Online-Quizze zu erstellen, automatische Benotung und bedingte Logik einzurichten. Sobald die Schüler das Quiz abgeschlossen haben, werden die Ergebnisse in Echtzeit generiert und die Lehrer können die Ergebnisse exportieren, um die Leistung der Schüler zu analysieren.
QA
- Sind für ZINQ AI Programmierkenntnisse erforderlich?
Nein. ZINQ AI bietet eine intuitive Schnittstelle, bei der der Benutzer einfach die Anforderungen beschreibt und AI automatisch das Formular erstellt. Das Bearbeiten und Einbetten von Funktionen erfordert ebenfalls keine Programmierung. - Was sind die Einschränkungen des kostenlosen Tarifs?
Der kostenlose Plan unterstützt die grundlegende Formularerstellung und eine begrenzte Datenanalyse mit Größenbeschränkungen beim Datei-Upload. Erweiterte Funktionen wie Zahlungsfelder und Markenentfernung erfordern einen kostenpflichtigen Plan. - Wie kann ich meine Formulardaten sichern?
ZINQ AI hält sich an die Datenschutzbestimmungen und verwendet zum Schutz der Nutzerdaten eine Verschlüsselung nach Industriestandard. Die Nutzer müssen in dem Formular angeben, wie die Daten verwendet werden sollen, und ihre Zustimmung einholen. - Ist es möglich, das Formular in eine Plattform eines Drittanbieters einzubetten?
ZINQ AI bietet eine Vielzahl von Einbettungsoptionen, ist mit den meisten Website-Plattformen kompatibel und unterstützt die Integration von Google Tag Manager.