Durch die Kombination von Technologien zur automatischen Spracherkennung (ASR) und zur Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) unterstützt die Untertitel-Engine von Wavel AI die Echtzeit-Erstellung von Untertiteln in mehr als 40 Sprachen und bietet damit wichtige Unterstützung für die Zugänglichkeit von Inhalten für Hörgeschädigte und Fremdsprachenlernende. Die Innovation des Systems besteht in der Einführung eines Algorithmus zur Zeitstempelvorhersage, der die Genauigkeit des Untertitelwechsels auf 200 ms erhöht und damit den Branchendurchschnitt von 500 ms weit übertrifft. Das Ausgabeformat unterstützt Industriestandards wie SRT und VTT und kann direkt auf professionellen Streaming-Plattformen wie Netflix verwendet werden.
Im Bildungsbereich half diese Funktion einer Online-Kursplattform, 300 Stunden Vorlesungsvideos in Lernressourcen mit mehrsprachigen Untertiteln umzuwandeln, wodurch die Abschlussquote der Studenten um 351 TP3 T gesteigert werden konnte. Das Technikteam entwickelte auch ein bereichsadaptives Modell für Fachterminologie, das eine Erkennungsgenauigkeit von 921 TP3 T in vertikalen Branchen wie Gesundheitswesen und Recht erreichte.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelWavel AI: Ein Tool für die schnelle Erstellung mehrsprachiger Videosynchronisation und UntertitelungDie