Intelligentes Datenerfassungssystem von Jeeva AI revolutioniert Vertriebsprozesse
Das automatisierte Lead-Discovery-System von Jeeva AI erzielt bahnbrechende Ergebnisse durch eine dreistufige Technologiearchitektur: Die erste Schicht ist ein Echtzeit-Crawler-Netzwerk, das kontinuierlich mehr als 6.000 Datenquellen (einschließlich LinkedIn, offizielle Unternehmenswebseiten und Branchendatenbanken) überwacht, um Informationen über Entscheidungsträger zu erhalten; die zweite Schicht ist eine Datenvalidierungs-Engine, die einen Algorithmus des maschinellen Lernens einsetzt, um mehrere Datenquellen miteinander zu vergleichen und sicherzustellen, dass die Genauigkeit der Stellenbezeichnung, der Kontaktinformationen und der Unternehmensangaben eines Leads mehr als 95% beträgt; die dritte Schicht ist ein dynamischer Aktualisierungsmechanismus, der die Datenbank automatisch jeden Tag aktualisiert. Die zweite Ebene ist die Datenvalidierungs-Engine, die mit Hilfe von Algorithmen des maschinellen Lernens mehrere Datenquellen miteinander vergleicht, um sicherzustellen, dass die Genauigkeit der Stellenbezeichnung, der Kontaktinformationen und der Unternehmensangaben mehr als 95% beträgt; die dritte Ebene ist der dynamische Aktualisierungsmechanismus, der die Datenbank täglich automatisch aktualisiert und die Aktualität der Daten im Vergleich zum herkömmlichen CRM-System um 80% erhöht; in der Praxis muss das Vertriebsteam nur die Screening-Bedingungen für die Branche, die Stellenbezeichnung usw. festlegen, und das System kann innerhalb einer Stunde eine Liste mit 200-500 korrekten Leads erstellen und sie direkt in das integrierte CRM-System übertragen.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelJeeva AI: Automatisierte Lead-Erkennung und Follow-up-ToolDie