Das System bildet ein urheberrechtliches Sicherheitsnetz durch dreifachen Schutz: Erstens beschränkt es die Quelle des Materials auf Pexels und andere CC-Protokollplattformen, zweitens verfügt es über einen eingebauten Algorithmus zur Erkennung doppelter Inhalte und drittens fügt es bei der Erstellung von Videos automatisch ein Quellenwasserzeichen hinzu. Die ursprüngliche "Copyright Confidence"-Wertung (0-100 Punkte) kann vor risikoreichem Material warnen, z. B. bei der Erkennung von menschlichen Gesichtern, die zur Überprüfung der Modellautorisierung auffordert. Nachdem eine MCN-Organisation diese Funktion verwendet hatte, sank die Zahl der Urheberrechtsbeschwerden um 92%. Das System speichert auch die URL des Genehmigungszertifikats jedes Clips, was im Gegensatz zum "Benutzer zahlt"-Haftungsausschluss der herkömmlichen Bearbeitungssoftware steht und den Unternehmensnutzern die Gewissheit gibt, einen Tagesdurchschnitt von 100 Stück für die Massenproduktion zu erreichen.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelShortGPT: ein KI-Framework für die automatische Erstellung von KurzvideosDie