Technologische Umsetzungswege für die intelligente Anpassung des Körpers
Das Modul "Intelligent Body Factory" von ARGO verwendet ein deklaratives Programmierparadigma, bei dem der Benutzer lediglich die Rollenanforderungen in natürlicher Sprache beschreiben muss (z. B. "Ich brauche einen Anwaltsgehilfen, der mit dem Zivilgesetzbuch vertraut ist"), und das System konfiguriert automatisch die folgenden Elemente: 1) Binden des geeigneten juristischen Berufsmodells; 2) Laden der voreingestellten Wissensbasis von Rechtstexten; und 3) Aktivieren der Toolchain für die Generierung juristischer Dokumente. Das System konfiguriert automatisch die folgenden Elemente: 1) Binden des entsprechenden juristischen Berufsmodells; 2) Laden der voreingestellten Wissensbasis von Rechtstexten; 3) Aktivieren der Werkzeugkette zur Erstellung juristischer Dokumente. Das Backend ist in drei Phasen implementiert: Die Phase des Rollenverständnisses nutzt Few-shot Prompt, um die Absichtserkennung zu optimieren, die Phase der Ressourcenzuweisung wendet Graphenalgorithmen an, um die optimale Kombination von Modellen/Werkzeugen/Wissensdatenbanken zu finden, und die Validierungsphase nutzt kontradiktorische Tests, um die Konsistenz des Verhaltens der Intelligenz zu gewährleisten. In der Praxis zeigt sich, dass nicht-technische Nutzer in durchschnittlich 3 Minuten professionelle Domain-Intelligenzen erstellen können, und die Antwortgenauigkeit in medizinischen Konsultationsszenarien kann 82% des Niveaus von professionellen Ärzten erreichen.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelARGO: AI Intelligent Body Client für die Bereitstellung und Nutzung auf PCsDie