In der chichi-pui-Plattform als Kernanweisung der KI-Bilderzeugung wirkt sich die Gestaltungsebene der Eingabeaufforderung direkt auf den Ausgabeeffekt aus. Die Plattform stärkt diese technische Verbindung durch zwei wichtige Mechanismen: Erstens enthält die Funktion "Magische Bibliothek" systematisch kategorisierte Prompt-Fälle (z. B. "Kleidung", "Landschaft" und andere Bezeichnungen), und jeder Fall zeigt die vollständige Struktur des Prompts und die entsprechenden Parametereinstellungen, so dass die Benutzer darauf verweisen können. Jeder Fall zeigt die vollständige Struktur der Stichwortwörter und die entsprechenden Parametereinstellungen, und die Benutzer können sich auf typische Beispiele wie "Zukunftsstadt, Cyberpunk-Stil, Neonlichter bei Nacht mit 4K-Auflösung" beziehen. Zweitens schafft der Mechanismus der obligatorischen Offenlegung des Rechtschreibtextes bei der Einreichung eines Werks einen Mechanismus für den Wissensaustausch in der Gemeinschaft, so dass die Urheber die Beschreibungslogik hochwertiger Werke in umgekehrter Richtung lernen können. Professionellen Nutzern wird empfohlen, die Doppelstrategie "positive Beschreibung + negativer Ausschluss" anzuwenden, z. B. durch Hinzufügen negativer Hinweise wie "niedrig aufgelöst, unscharf und verzerrt" bei der Erstellung von Zeichen. Die Plattform unterstützt auch die Auswahl und Anpassung verschiedener KI-Modelle, so dass spezifische Modelle wie CAPE stilisierte Synergien mit professionellen Rechtschreibtexten erzeugen können.
Diese Antwort stammt aus dem Artikelchichi pui: eine kreative Plattform für den Austausch und die Erstellung von KI-BildernDie