Das System optimiert die Erstellung durch einen dreifachen Mechanismus: Erstens erweitert es Schlüsselwörter, z. B. "Katze läuft" zu "orangefarbene Katze läuft auf Gras mit Bewegungsunschärfe-Effekt"; zweitens analysiert es semantische Assoziationen und fügt automatisch sinnvolle Details hinzu (z. B. Hinzufügen einer Marsszene zu "Astronaut"); und schließlich gleicht es Stil-Tag-Bibliotheken ab, um abstrakte Beschreibungen wie "filmisch" in konkrete Aufnahmeparameter zu verwandeln. (z. B. Hinzufügen einer Marsszene zu "Astronaut"); schließlich werden die Stil-Tag-Bibliotheken abgeglichen, um abstrakte Beschreibungen wie "cinematic" in konkrete Objektivparameter umzuwandeln. Tests zeigen, dass die optimierten Cues die Videoqualität um mehr als 40% verbessern können.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelVeo 3 FlowVeo 3 Flow: KI-Tool zur Videoerstellung mit nativer AudiointegrationDie