Das von Claude Code entwickelte intelligente Kontextmanagementsystem löst auf innovative Weise das Problem des Tokenverbrauchs in großen Sprachmodellen. Das System erreicht eine effiziente Verwaltung von Kontexten durch dynamische Richtlinien.
Zu den Kerntechnologien gehören:
- Automatischer Komprimierungsalgorithmus: wird ausgelöst, wenn der Tokenverbrauch 92% erreicht
- Datei CLAUDE.md: Ermöglichung der persistenten Speicherung des Langzeitgedächtnisses
- Dynamische Größenanpassung des Fensters: Optimierung der Kontextlänge basierend auf dem Aufgabentyp
- Intelligente Extraktion von Zusammenfassungen: Beibehaltung von Schlüsselinformationen und Beseitigung von Redundanzen
Effektive Leistung des Systems:
- Reduzierung des durchschnittlichen Tokenverbrauchs um 40-60%
- Hält die Speichernutzung bei langen Gesprächen stabil
- Sicherstellung der Aufbewahrung von kritischen Informationen über 95% hinaus
- Deutlich verbesserte Abschlussquoten bei langen Aufträgen
Diese Technik ist eine wichtige Referenz für die Optimierung der Ressourcennutzung im LLM.
Diese Antwort stammt aus dem Artikelanalysis_claude_code: ein Repository für das Reverse Engineering von Claude Code.Die