Dimension der technologischen Innovation
Die Restaurierungssuite von ImgEditor umfasst drei Arten von KI-Techniken: partielle Faltung auf der Grundlage von Pconv zur Behandlung defekter Bereiche, Detailrekonstruktion mit SRGAN, gepaart mit ColourNet zur Farbkorrektur. Das Tool zur Fotorestaurierung erreichte im MIT5K-Datensatztest eine strukturelle Ähnlichkeit (SSIM) von 0,91 und übertrifft damit herkömmliche Interpolationsmethoden bei weitem. Es ist besonders gut bei der Reparatur von Kratzern auf 35-mm-Film, da es intelligent zwischen Bildinhalten und physischen Schäden unterscheidet.
Optimierung des Arbeitsablaufs
Rückmeldungen von Profifotografen zeigen, dass sich der Zeitaufwand für die Restaurierung alter Fotos von durchschnittlich 4,5 Stunden pro Bild auf 20 Minuten verkürzt hat, und die grundlegenden Restaurierungsarbeiten von 90% können automatisch von der KI übernommen werden. Der Stapelverarbeitungsmodus der Plattform unterstützt das gleichzeitige Hochladen von 50 Bildern für die automatische Restaurierung, mit einer verbesserten Qualitätskonsistenz gegenüber dem manuellen Betrieb.60%. Die intelligente Voreinstellungsfunktion lernt auch die Retuschiergewohnheiten des Benutzers, wodurch die Effizienz der Nachbearbeitung weiter verbessert wird.
Daten zu den Auswirkungen auf die Industrie
- Studiobetrieb: Restaurierung alter Fotos Auftragsannahme wächst 320%
- Digitalisierung von Archiven: 7-fache Steigerung der Effizienz beim Scannen in öffentlichen Einrichtungen
- Bewahrung des Gedächtnisses zu Hause: Die Nachfrage nach der Wiederherstellung persönlicher Daten steigt jährlich um 450%
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelImgEditor: KI-Tool zur Bildbearbeitung und -erzeugungDie