Optimierung von Sprachdialogen in Umgebungsgeräuschszenarien
Für laute Umgebungen stehen drei Optimierungsebenen zur Verfügung, um die Dialogleistung von Kimi-Audio zu verbessern:
- Front-End-Vorbearbeitung: Verwenden Sie die integrierte
noise_reduce
Modul (erfordert Installation)noisereduce
Paket) zur Echtzeit-Rauschunterdrückung, empfohlene Konfiguration:nr_params = {stationary=True, prop_decrease=0.8, n_fft=1024}
- Anpassung der ModellparameterModifizierung der Stichprobenparameter zur Verbesserung der Robustheit:
sampling_params.update({"audio_top_k":20, "audio_temperature":0.5})
- Multimodale ÜberprüfungKombinieren Sie die Ergebnisse der Speech Emotion Recognition (SER) für die Antwortkalibrierung und lösen Sie eine zweite Bestätigung aus, wenn das Konfidenzniveau <0,7 ist.
Auf der Hardware-Ebene wird empfohlen, ein Richtmikrofon zu verwenden und die Einstellungaudio_chunk_size=512
Verbessern Sie das Signal-Rausch-Verhältnis. Für industrielle Szenarien ist eine zusätzliche Belastung vonSEC/ASC
Das Modul erkennt die Art der Hintergrundgeräusche und passt die Rauschunterdrückungsstrategie dynamisch an.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelKimi-Audio: Open-Source-Audioverarbeitung und Dialogbasis-ModellDie