Programm zur Optimierung des Kontextes
Die Wirksamkeit großer Modelle für das Verständnis des Codekontexts kann auf drei Arten verbessert werden:
1. strukturierte Eingaben
- Darstellung der Projektarchitektur anhand des automatisch generierten Source Tree.
- passieren (eine Rechnung oder Inspektion etc.) --git-log-branchVersionsänderungshistorie hinzufügen
- ausnutzen --git-diff-branchKontrastierende Branchenunterschiede
2. die Anpassung der Vorlage
Erstellen Sie Handlebars-Vorlagen (.hbs-Dateien) zur Steuerung der Ausgabestruktur:
- eingebaute Variable source_treeim Gesang antwortenfilesOrganisatorischer Inhalt
- Beispielvorlage:templates/document-the-code.hbs
- Benutzerdefinierte Anmerkungen können hinzugefügt werden, um wichtige Module zu beschreiben
3. intelligente Filterung
- Kosten oder Aufwand --include "*.py"Konzentration auf bestimmte Sprachen
- Kooperative Projekte .gitignoreAutomatischer Ausschluss von irrelevanten Dateien
- passieren (eine Rechnung oder Inspektion etc.) --no-ignoreStandard-Filterregeln außer Kraft setzen
Diese Antwort stammt aus dem Artikelcode2prompt: Konvertierung von Code-Bibliotheken in Big-Model verständliche Prompt-DateienDie































 Deutsch
Deutsch				 简体中文
简体中文					           English
English					           日本語
日本語					           Português do Brasil
Português do Brasil