Die Smart-Push-Optimierungslösung von MarketPulse
MarketPulse ermöglicht einen präzisen Push durch einen mehrdimensionalen Kontrollmechanismus:
- Abschwächung der institutionellen SicherheitsvorkehrungenDas System verwaltet automatisch die Datei app_state.json, in der die verarbeiteten Nachrichten-IDs aufgezeichnet werden, um sicherzustellen, dass derselbe Inhalt nicht wiederholt gepostet wird, und gleichzeitig wird die Deduplizierung auf Inhaltsebene durch MD5-Prüfsummen erreicht.
- Flexible Zuweisung von KanälenUnterstützung von Bark (mobile Sofortbenachrichtigung) und PushPlus (WeChat-Nachricht) mit zwei Push-Kanälen, Benutzer können je nach Szenario in der .env-Datei konfigurieren: BARK_KEY_1 für mobile Benachrichtigung, PUSHPLUS_TOKEN kombiniert mit PUSHPLUS_TOPIC, um WeChat-Themenabonnement zu erreichen
- Kontrollierte FrequenzeinstellungNEWS_FETCH_INTERVAL: Steuern Sie die Häufigkeit der Informationsbeschaffung, indem Sie den Parameter NEWS_FETCH_INTERVAL (Einheit: Minuten) in config.py ändern. Die empfohlene Einstellung ist 15-60 Minuten, um ein Gleichgewicht zwischen Aktualität und Erfahrung herzustellen.
Tipps für Fortgeschrittene: 1) Verwenden Sie Befehle zur Daemon-Verwaltung, um einen stabilen Hintergrundbetrieb zu erreichen; 2) Echtzeit-Überwachung von Push-Protokollen über tail -f logs/market_pulse.log; 3) Für wichtige Aktien können Sie unabhängige Push-Themen einrichten, um abgestufte Warnmeldungen zu erhalten.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelMarketPulse: ein Dienst, der KI-Analysen zu Finanznachrichten in Echtzeit bereitstelltDie