KI-gesteuerte Komplettlösung für die Restaurierung alter Fotos
Die Foto-Restaurierungsfunktion von ImgEditor.ai wurde speziell entwickelt, um häufige Fotoschäden wie Vergilbung, Falten, Kratzer und mehr zu beheben:
- Schritte zur Wiederherstellung:Scannen von Fotos (600 dpi oder höher empfohlen) → Hochladen in das Fotowiederherstellungstool → AI identifiziert und repariert automatisch fehlende Pixel
- Verbesserte Verarbeitung:Bei stark verblassten Fotos können Sie mit Image Enhancer die Farbbalance und den Kontrast anpassen.
- Sparen Sie sich den Rat:Nach dem Fixieren sollte es im TIFF-Format gespeichert werden, damit die Ebeneninformationen erhalten bleiben; das WebP-Format eignet sich für die Weitergabe im Internet.
Besonderer Hinweis: Bei großen zerbrochenen Fotos wird empfohlen, dass eine physische Reparatur (z. B. Nivellierung) vor der Digitalisierung die AI-Reparaturergebnisse erheblich verbessern kann.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelImgEditor: KI-Tool zur Bildbearbeitung und -erzeugungDie