Optimierte Lösungen für die Verarbeitung von GDPR-Datenanfragen
Gemäß den Artikeln 15-20 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind Unternehmen verpflichtet, innerhalb von 30 Tagen auf Anträge auf Datenzugriff/Löschung zu reagieren. Comp AI automatisiert den Prozess mit den folgenden Funktionen:
- Antrag auf Zulässigkeit der Automatisierung:Nach der Integration des Kundendienstsystems des Unternehmens automatisch E-Mails/Arbeitsaufträge identifizieren, die DSAR-Schlüsselwörter enthalten, Arbeitsaufträge zur Nachverfolgung erstellen und Countdowns starten
- Techniken zur Datenlokalisierung:Erstellung von Datenabstammungsplänen durch Scannen von Datenbank-Metadaten (MySQL/Postgres usw.), um festzustellen, wo Benutzerdaten gespeichert sind
- Werkzeuge für die Stapelverarbeitung:Durch die Auswahl von "GDPR Löschung" im Evidenzmodul generiert das System SQL-Skripte mit allen relevanten Datentabellen, die nach der Überprüfung mit einem Klick ausgeführt werden können.
- Prüfpfade:Protokolliert automatisch die Bearbeitung jeder Anfrage und erstellt Artikel 30-konforme Bearbeitungsprotokolle.
Praktischer Hinweis: In großen Unternehmen können Sie den Scan zunächst in einer Testumgebung durchführen, um die Genauigkeit der Datenpositionierung zu überprüfen, bevor Sie den Vorgang in der Produktionsumgebung ausführen.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelComp AI: Eine Open-Source-Plattform zur Automatisierung der Einhaltung von SOC 2, ISO 27001 und GDPRDie