Praktische Lösungen zur Optimierung der Genauigkeit von AI-Magnetmasken
Die magnetischen Masken von Final Cut Pro erkennen zwar automatisch Objekte, müssen aber bei komplexen Hintergründen oder schnell bewegten Szenen möglicherweise manuell optimiert werden. Die folgenden Methoden können die Ergebnisse erheblich verbessern:
- Vorbereitung für die VorverarbeitungAchten Sie bei der Aufnahme auf einen ausreichenden Kontrast zwischen dem Motiv und dem Hintergrund und darauf, dass Videos mit gleichmäßiger Beleuchtung leichter zu erkennen sind.
- Anpassung der MaskenparameterNachdem Sie die Maske angewendet haben, stellen Sie im Inspektor die "Kantenhärte" (85-92 für beste Ergebnisse) und die "Verfolgungsempfindlichkeit" (für die Auswahl von bewegten Szenen usw.) ein.
- Keyframe-KorrekturManuelles Anpassen der Form der Maske am Aktionsänderungsknoten, und das System füllt automatisch den Übergang zwischen
- DoppelmaskierungsverfahrenErstellen Sie eine neue Sekundärmaske für den schwierigen Bereich und überblenden Sie den Effekt mit dem Überlagerungsmodus.
Sonderszenario-Reaktionsprogramm:
Wenn Sie mit durchscheinenden Objekten (z. B. Glas) arbeiten, aktivieren Sie die Funktion "Transparenzschutz"; verwenden Sie den Pinsel "Kantenverfeinerung", um die Kanten der Haare manuell zu retuschieren. Der abschließende Effekt "Kantenlicht" kann die Überblendung des echten Umgebungslichts simulieren.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelFinal Cut Pro: Professionelle Videoschnitt- und NachbearbeitungswerkzeugeDie