Maßgeschneiderte Testlösungen
Um die Erkennung für eine bestimmte Sprache zu optimieren, wird dies empfohlen:
- Analyse der sprachlichen Merkmale: Aufbau einer Bibliothek von Syntaxbaummustern, z.B. Pythons AST-Parsing erkennt unkonventionelle
exec()
Aufforderungen - semantische RegelmaschineEntwicklung von Werkzeugen zur Typflussverfolgung für statische Sprachen wie Java/C++
- kontextabhängige ErkennungEchtzeit-Analyse von kontextuellen Code-Beziehungen in Verbindung mit IDE-Plug-ins
- hybride ErkennungsstrategieGleichzeitige Verwendung von regulärem Abgleich (60%), AST-Analyse (30%) und dynamischen Sandbox-Tests (10%)
Für geschäftskritische Systeme wird empfohlen, spezielle Erkennungsmodelle zu trainieren: Sammeln Sie BadSeek-generierte Proben, um einen überwachten Lerndatensatz zu erstellen, und verwenden Sie Modelle wie CodeBERT für die Feinabstimmung.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelBadSeek V2: Ein experimentelles großes Sprachmodell für die dynamische Einschleusung von Backdoor-CodeDie