Zugang aus Übersee: www.kdjingpai.com
Ctrl + D Lesezeichen für diese Seite
Derzeitige Position:Abb. Anfang " AI-Antworten

Wie ermöglicht man die sichere Freigabe von Lumo-Chats in einem Team?

2025-08-20 275

Verschlüsselter Workflow zur gemeinsamen Nutzung von Datensätzen

Um ein Dialogprotokoll gemeinsam zu nutzen und gleichzeitig die Privatsphäre zu schützen, ist ein schrittweiser Prozess erforderlich:

Schritt 1: Verschlüsselung exportieren
1. melden Sie sich bei Ihrem webbasierten Proton-Konto an
2 Klicken Sie im Zieldialog auf "Exportieren" und wählen Sie das Format "Passwortgeschütztes PDF".
3. ein sicheres Passwort festlegen (12 Ziffern mit Sonderzeichen empfohlen)

Schritt 2: Sichere Übertragung
- Senden Sie verschlüsselte Anhänge über Proton Mail (automatische E2EE)
- Oder laden Sie Dateien auf Proton Drive hoch, um zeitabhängige Freigabelinks zu erstellen (bis zu 7 Tage)

Schritt 3: Kontrolle der Behörden
- Für sensible Inhalte wie medizinische/juristische Inhalte wird empfohlen, die PDF-Option "No Printing/Copying" zu verwenden.
- Unternehmensanwender können in Verbindung mit den S/MIME-Zertifikaten von Proton authentifiziert werden

Hinweis: Kostenlose Benutzer können bis zu 5 Dialoge auf einmal exportieren. In Szenarien der Teamzusammenarbeit empfiehlt sich die Verwendung der Lumo Plus-Massenexportfunktion. Alle exportierten Dateien bleiben zugriffsfrei verschlüsselt.

Empfohlen

Sie können keine AI-Tools finden? Versuchen Sie es hier!

Geben Sie einfach das Schlüsselwort Barrierefreiheit Bing-SucheDer Bereich KI-Tools auf dieser Website bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle KI-Tools auf dieser Website zu finden.

zurück zum Anfang

de_DEDeutsch