Gestufter Dialog für effiziente funktionale Gestaltung
Der geführte Dialogmechanismus von Flycount JavaAI bietet eine dreistufige Lösung für das Problem der ineffizienten Entwicklung komplexer Funktionen:
- Anforderungen AbbauphaseBei der Eingabe von Kernanforderungen wie "Entwerfen Sie ein Bestellsystem mit RBAC-Privilegien" stellt die KI automatisch Schlüsselfragen (z. B. ob die Verarbeitung von Zahlungsausfällen erforderlich ist) und zerlegt die große Funktion in Teilmodule.
- logische VerifikationsstufeBestätigen Sie die Geschäftsregeln, indem Sie sukzessive Folgefragen stellen (z. B. "Welche Aufzählungswerte sollen in den Auftragsstatus aufgenommen werden?"). Spätere Nacharbeit vermeiden
- Technologische Realisierungsphase: automatische Generierung von SpringBoot-kompatiblem Controller-Service-Schichtcode, einschließlich Swagger-Annotationen und Unit-Test-Vorlagen
Vorschlag: Wenn Sie auf komplexe Geschäftsabläufe stoßen, verwenden Sie zunächst die Spracheingabe, um die Hauptszene zu beschreiben, und verwenden Sie dann Text, um die detaillierten Regeln zu ergänzen. Sagen Sie z. B. zuerst "Einlösesystem für Mitgliederpunkte" und bestätigen Sie dann nach und nach die Regeln für die Berechnung der Punkte, die Verfallspolitik und andere spezifische Parameter.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelFlycount JavaAI: Kompletten Java-Projektcode in einem Satz generierenDie





























