Wichtige Schritte zur Lösung der plattformübergreifenden Kompatibilität von mcp-ui
mcp-ui kann aufgrund von Systemunterschieden bei der Verwendung von Electron-Paketen Probleme verursachen:
- ökologische IsolierungErstellen separater Entwicklungsumgebungen für jede Plattform (Windows/macOS/Linux) unter Verwendung der
nvm
Verwalten Sie die Node.js-Version und stellen Sie sicher, dass sie mit dempackage.json
(in Form eines Nominalausdrucks)engines
Die Felder sind konsistent. - Plattformspezifische BuildsAusführen von gezielten Build-Befehlen (z.B.
npm run electron:buildwin
), anstatt eines generischen Builds. Für Macs ist eine zusätzliche Behandlung von Signaturen erforderlich, und Windows erfordert die Konfiguration desnsis
Installateur. - Behandlung von AbhängigkeitenNative Module (z. B.
sharp
) müssen neu kompiliert werden, um auf den Zielplattformen zu laufennpm rebuild
oder mitelectron-rebuild
.
Häufig gestellte Fragen werden beantwortet:
- Windows-Antiviren-Fehlalarme: Fügen Sie eine digitale Signatur hinzu oder reichen Sie eine Fehlalarm-Beschwerde ein.
- macOS Berechtigungsproblem: in
Info.plist
mittelfristigNSDocumentsFolderUsageDescription
. - Linux-Abhängigkeiten fehlen: Stellen Sie AppImage bereit oder ergänzen Sie es!
apt-get
/yum
Installationsanleitung.
Test-Empfehlungen:
- Multiplattform-Tests mit virtuellen Maschinen oder CI-Tools wie GitHub Actions.
- existieren
electron-builder.yml
Konfigurieren Sie die Mindestanforderungen an die Systemversion für die Zielplattform im Feld
Diese Antwort stammt aus dem Artikelmcp-ui: eine saubere KI-Chat-Schnittstelle auf der Grundlage des MCP-ProtokollsDie