Verwenden Sie die Diskussionsgruppenfunktion, um widersprüchliche Standpunkte mehrerer KI-Rollen miteinander in Einklang zu bringen.
DeepGemini bietet eine Diskussionsgruppenfunktion, um widersprüchliche KI-Perspektiven effektiv zu verwalten:
- 1. Auswahl des richtigen ModusDer integrierte "Debattenmodus" ermöglicht es beiden Seiten, abwechselnd das Wort zu ergreifen, und der "SWOT-Analysemodus" kann mehrdimensionale Standpunkte aufzeigen.
- 2. Zeichen-KonfigurationEinrichtung differenzierter Persönlichkeiten (z.B. "streng" und "kreativ") für verschiedene KIs im "Rollenmanagement", um homogene Konflikte zu vermeiden.
- 3. ProzesssteuerungDiskussionsablauf: Definieren Sie den Diskussionsablauf mit YAML, indem Sie Gesprächsrunden und Timeout-Mechanismen einrichten:
discussion:
rounds: 3
timeout: 30
Praxisempfehlungen:
- Sammeln Sie zunächst alle möglichen Ideen im Brainstorming-Modus
- Einrichtung der Rolle eines Moderators zur Koordinierung des Diskussionsprozesses
- Optimierung der Regeln für die Rolleninteraktion durch Log-Analyse (Verzeichnis /logs)
- Kombination von fortgeschrittenen Modellen wie dem GPT-4 als Schiedsrichter zur Bewertung der Qualität von Diskussionen
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelDeepGemini: Multi-Modell-Orchestrierung von Aufgaben und Kapselung in einer API-SchnittstelleDie