Technische Praktiken zur Vermeidung von Zola-Speicherlecks
Speicheroptimierungslösung für die Chatverlaufsfunktion:
- Mechanismus zum Laden von Paginierungen(1) Modifizierung
hooks/useChatImplementierung von "lazy loading"; 2) Festlegen von maximal 50 zu ladenden Nachrichten auf einer einzelnen Seite; 3) Verwendung von "Intersection Observer" zum Auslösen des Ladens - Strategie zur Datenbereinigung1) Konfigurieren Sie die automatische Archivierung im Supabase-Client; 2) Richten Sie einen LRU-Eliminierungsmechanismus für den Vorschau-Cache von Dateien im base64-Format ein
- Speicherüberwachung1) Integration des Moduls memwatch-next, 2) Integration des Moduls memwatch-next in die
next.config.jsAktivieren Sie das Speicheranalyse-Plugin; 3) Legen Sie den Schwellenwert für den Prozessneustart fest (z. B. 1,5 GB) - Optimierung der Code-Ebene1) Vermeiden Sie die Erstellung von Closures innerhalb von useEffect; 2) verwenden Sie virtuelles Scrolling für lange Listen; 3) verwenden Sie Chunked Rendering für AI-Antwortströme
DevOps empfiehlt 1) die Konfiguration von Kubernetes für die automatische HPA-Skalierung, 2) das Hinzufügen von Sentry-Speicherwarnungen und 3) die regelmäßige Durchführung von Lasttests.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelZola: Open-Source-KI-Chat-Web-App mit Dokumenten-Upload und Multi-Modell-UnterstützungDie































