Der folgende Arbeitsablauf wird für die Produktion von Lehrvideos empfohlen:
Vom statischen zum dynamischen Programm
- PPT in PNG-Sequenz exportieren, Stapelverarbeitung mit I2V
- Stichwortformat: "Wissenskarte + dynamische Beschriftung + Unterrichtssprache" (z. B. "Zellteilungsprozess, Pfeile zur Markierung der Veränderungsschritte, populärwissenschaftlicher Erklärungsstil")
- Die Einstellungsdauer 8 erstreckt sich auf 8 Sekunden Lehrmaterial
Interaktive Produktionstechniken
- ComfyUIs voreingestellter Arbeitsablauf "Bildung" verwenden
- Simulation der Tafelanimation mit -chalkboard_mode
- Aufrufen des Qwen-Modells zur automatischen Erstellung von Untertiteln für Erzählungen
Empfehlungen zur Leistungsoptimierung
- Aktivieren Sie den Parameter -batch_size 4 für die Stapelgenerierung
- Lehrbuchillustrationen, einheitlich verarbeitet mit einer Auflösung von 704*396
- Aufbau einer LoRA-Bibliothek mit Lehrmaterial zur Beschleunigung der Stilmigration
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelWan2.2: Open Source Videogenerierungsmodell mit effizienter Text- und Bild-zu-Video-UnterstützungDie