Für das E-Commerce-Szenario sind die folgenden optimierten Einstellungen erforderlich:
I. Grundlegende Konfiguration
- Benennung des Roboters mit einem werblich orientierten Namen wie "Shopping Assistant".
- Legen Sie die Standardbegrüßungsnachricht so fest, dass sie ein zeitlich begrenztes Angebot enthält (z. B. "20% Rabatt auf die erste Bestellung für neue Benutzer").
II. fortgeschrittene Strategien
- Intelligente Empfehlungsmaschine
- Produktempfehlungen in Echtzeit auf der Grundlage des Browserverlaufs des Nutzers ("Das XX-Handy, das Sie sich gerade angesehen haben, ist zur Inzahlungnahme verfügbar")
- Einrichten von Phrasen, die den Abbruch verhindern ("Warenkorbartikel verfallen in 3 Stunden, jetzt auschecken für kostenlosen Versand")
- Bibliothek für Werbejargon
- Hochladen historischer Dokumente zu Marketingkampagnen
- Trainieren Sie das Erkennen von Schlüsselwörtern wie "Rabatt" und "Coupon".
- nahtlose Integration der Arbeit
- Automatische Überführung in den manuellen Modus bei komplexen Sachverhalten wie Erstattungen
- Das Erfassen der Hintergründe von Nutzerproblemen im Voraus verbessert die Effizienz der Übergabe
III. Schließen des Datenkreislaufs
Überwachung durch analytische Instrumente:
- Häufig auftretende Probleme bei der Warenberatung (aufgrund von Kaufhindernissen)
- Optimale Überweisungszeiten (z. B. 20-22 Uhr hohe Umwandlungsrate 351 TP3T)
- Die effektivste Vorlage für Werbesprüche
Der Realtest eines digitalen Shops zeigte, dass der optimierte BotBrain die Add-on-Rate um 281 TP3T und den Kundenstückpreis um 191 TP3T erhöhte.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelBotBrain: KI-Chatbot-Kundendienst für WebsitesDie