Weg der Echtzeit-Technologie
Für die Echtzeitanforderung von 30 Bildern pro Sekunde ist ein hybrides Renderingverfahren erforderlich:
- Modell Leichtgewicht: Verwendung
--prune_ratio 0.6
Parameterkomprimierung des NeRF-Modells mit TensorRT-Beschleunigung (das .plan-Format muss konvertiert werden) - Optimierung des Sichtkegels: In der Inferenzphase hinzufügen
--view_cone 60
Verringerung der 50%-Berechnungen durch Einschränkung des Spektrums der erzeugten Standpunkte - asynchrone Pipeline8 Basiswinkel (einer für jeden 45°) vorgeneriert durch Redis-Cache, dynamisch interpolierte Zwischenbilder
Empfehlungen für die Hardwareauswahl
- Einzelknotenlösung: NVIDIA RTX 6000 Ada (48 GB Videospeicher) + CUDA 12.2
- Cluster-Programm: 4 A10G (24GB) durchMinkowskiEngineverteilte Schlussfolgerung
- Mobile Lösung: Ausgabe von EGL-Texturen in 256×256-Auflösung, geliefert über WebGL 2.0
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelDiffPortrait360: Erzeugen von 360-Grad-Kopfansichten aus einem einzigen PorträtDie