Die Geek Sidebar verwendet einen mehrschichtigen Schutzmechanismus mit drei unterschiedlichen Vorteilen im Hinblick auf den Schutz der Privatsphäre:
- Ende-zu-Ende-VerschlüsselungssystemAlle Benutzerdaten (einschließlich Lesezeichen, Haftnotizen und hochgeladener Dokumente) werden mit AES-256 verschlüsselt, und der Schlüssel wird nur lokal auf dem Gerät des Benutzers gespeichert. Selbst das Entwicklungsteam kann nicht auf die Klartextdaten zugreifen, was sie sicherer macht als die Klartextspeicherung auf dem Server bei herkömmlichen Erweiterungen.
- Spurloses MusterdesignDer Ein-Klick-Wechsel in den Modus "Privates Surfen" deaktiviert alle Datensammlungen und speichert weder den Browserverlauf noch Seitenelemente im Cache. AI Q&A verwendet in diesem Modus auch eine anonyme Sitzung und löscht die Aufzeichnung automatisch nach 10 Minuten
- Prinzip der kleinsten Behörde (LAP)Die Erweiterung wendet nur die Berechtigungen "Lesezeichenverwaltung" und "Lesen von Browser-Tabs" an, was zurückhaltender ist als bei ähnlichen Tools, die die Berechtigung "Uneingeschränkter Site-Zugriff" erfordern.
Was die technische Umsetzung betrifft, so wird die Sicherheit der Erweiterung auf dreierlei Weise überprüft: jährliche Sicherheitsaudits durch Dritte, Open-Source-Kernverschlüsselungsmodulcode und Hosting auf einem ISO27001-zertifizierten Cloud-Dienst. Für Unternehmensanwender ist auch eine lokalisierte Bereitstellungsoption verfügbar, um sicherzustellen, dass sensible Daten vollständig aus dem Intranet entfernt werden. Dank dieser Maßnahmen eignet sich Geek Sidebar besonders gut für den Umgang mit Geschäftsgeheimnissen oder wissenschaftlichen Daten.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelGeeky Sidebar: Bookmark Cloud Sync & AI Smart Browsing AssistantDie