Das Spiel hat klare technische Anforderungen an die Systemumgebung. Für die Hardware benötigt das Modell gpt-oss-20b mindestens 16 GB RAM, während das Modell gpt-oss-120b ein Hochleistungsgerät mit 80 GB GPU-Grafikspeicher erfordert. Die Softwareumgebung erfordert Python Version 3.11+ mit den notwendigen Abhängigkeiten wie FFmpeg und Pipecat Framework.
Der Installationsprozess umfasst mehrere Schritte wie das Klonen des GitHub-Repositorys, das Konfigurieren der Python-Umgebung und das Bereitstellen des Modellierungsdienstes llama.cpp. Entwickler sollten beachten, dass Windows-Systeme FFmpeg zusätzlich über den Paketmanager installieren müssen, während Linux-Nutzer es über apt-get erhalten können. Die Projektdokumentation enthält ausführliche Installationsrichtlinien und Ratschläge zur Fehlerbehebung. Wenn Sie Probleme beim Laden von Modellen haben, können Sie die GPU-Speicherkonfiguration überprüfen oder bestimmte Umgebungsvariablen aktivieren.
Diese Antwort stammt aus dem Artikelgpt-oss-space-game: ein lokales, sprachinteraktives Weltraumspiel, das auf Open-Source-KI-Modellen basiertDie