Zugang aus Übersee: www.kdjingpai.com
Ctrl + D Lesezeichen für diese Seite

ytt-mcp ist ein quelloffenes MCP (Model Context Protocol)-Server-Tool, das speziell für die Erfassung von Untertiteln aus YouTube-Videos und deren Verarbeitung entwickelt wurde. Es wurde vom cottongeeks-Team entwickelt und auf GitHub gehostet. Es soll Nutzern helfen, Videountertitel mit einfachen Befehlen oder KI-Tools schnell zu extrahieren und weitere Inhaltsanalysen und Zusammenfassungen zu unterstützen. Benutzer können das Tool direkt über Plattformen wie Raycast aufrufen, wodurch es sich für Inhaltsersteller, Forscher oder Benutzer eignet, die Videoinhalte benötigen. Der Projektcode ist offen, einfach zu installieren und zu erweitern und eignet sich für Entwickler und Technikbegeisterte.

 

Funktionsliste

  • Extrahieren Sie automatisch generierte Untertitel oder vom Benutzer hochgeladene Untertitel für YouTube-Videos.
  • Unterstützt den Aufruf der Funktion zur Erfassung von Untertiteln von der Befehlszeile aus oder über die Raycast-Erweiterung.
  • Bietet eine Funktion zur Zusammenfassung des Inhalts von Untertiteln, die kurze Analysen der wichtigsten Punkte und Themen erstellt.
  • Es ist mit dem MCP-Protokoll kompatibel und kann mit KI-Tools integriert werden, um die Verarbeitung von Untertiteln zu verbessern.
  • Unterstützt benutzerdefinierte Cues, die es dem Benutzer ermöglichen, Untertitelinhalte nach Bedarf zu bearbeiten.
  • Open-Source-Projekt, das es den Benutzern ermöglicht, Code beizusteuern oder Funktionen anzupassen.

Hilfe verwenden

Einbauverfahren

Um ytt-mcp zu verwenden, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Ihre Systemumgebung die Grundvoraussetzungen erfüllt. Im Folgenden finden Sie die detaillierten Installationsschritte:

  1. Vorbereiten der Umgebung
    • Stellen Sie sicher, dass Node.js installiert ist (empfohlene Version 16 oder höher).
    • Installieren Sie Python 3.8+, da einige der Abhängigkeiten Python-Unterstützung erfordern können.
    • Wenn Sie Raycast verwenden, installieren Sie die Raycast-App und aktivieren Sie die MCP-Erweiterung.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie über Git-Tools zum Klonen von Code-Repositories verfügen.
  2. Projektcode klonen
    Öffnen Sie ein Terminal und führen Sie den folgenden Befehl aus, um das ytt-mcp-Repository zu klonen:

    git clone https://github.com/cottongeeks/ytt-mcp.git
    

    Rufen Sie den Projektkatalog auf:

    cd ytt-mcp
    
  3. Installation von Abhängigkeiten
    Führen Sie den folgenden Befehl im Projektverzeichnis aus, um die erforderlichen Abhängigkeiten zu installieren:

    npm install
    

    Wenn das Projekt Python-Abhängigkeiten erfordert, führen Sie aus:

    pip install -r requirements.txt
    
  4. Konfigurieren des MCP-Servers
    Suchen Sie die Konfigurationsdatei im Projektverzeichnis (normalerweise dieconfig.json(oder eine ähnliche Datei). Folgen Sie den Aufforderungen, um den YouTube-API-Schlüssel festzulegen (optional, für eine verbesserte Untertitelextraktion). Beispiel für eine Konfigurationsdatei:

    {
    "mcpServers": {
    "ytt-mcp": {
    "command": "uvx",
    "args": ["ytt-mcp"]
    }
    }
    }
    
  5. Starten Sie den Server
    Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den ytt-mcp-Server zu starten:

    npm start
    

    Oder, wenn Sie Raycast verwenden, öffnen Sie Raycast und führen SieInstall ServerBefehl, geben Sie@youtube-transcriptSie können den Server registrieren.

  6. Überprüfen der Installation
    Rufen Sie nach dem Start diehttp://localhost:端口号(die Portnummer wird in der Konfigurationsdatei angegeben und ist standardmäßig 3000), um zu überprüfen, ob der Server ordnungsgemäß funktioniert.

Verwendung

Die Hauptfunktion von ytt-mcp ist es, YouTube-Videountertitel zu extrahieren und zu verarbeiten. Hier sind die spezifischen Schritte, um dies zu tun:

Untertitelextraktion

  • Verwendet über Raycast
    Geben Sie in Raycast@youtube-transcriptund fügen Sie dann die URL des YouTube-Videos ein (z. B.https://www.youtube.com/watch?v=视频IDRaycast ruft automatisch den ytt-mcp-Server auf, um Untertitel zu extrahieren und anzuzeigen.
    Beispielbefehl:

    @youtube-transcript fetch the Youtube transcript of the video: https://www.youtube.com/watch?v=aO1-6X_f74M
    
  • Verwendung über die Befehlszeile
    Führen Sie den folgenden Befehl im Terminal aus:

    uvx ytt-mcp --url https://www.youtube.com/watch?v=视频ID
    

    Nach der Ausführung werden die Untertitel als Textdatei gespeichert oder direkt im Terminal ausgegeben.

Zusammenfassung des Inhalts des Untertitels

ytt-mcp unterstützt die Erstellung von Untertitel-Zusammenfassungen aus benutzerdefinierten Stichwörtern. Verwenden Sie zum Beispiel das folgende Stichwort:

@youtube-transcript fetch the Youtube transcript of the video: {clipboard | raw}
Comprehensively summarize the transcript with the following format:
"""
### Key Takeaways
- 关键点1
- 关键点2
- 关键点3
"""
### Theme Wise Breakdown
- 主题1:内容概述
- 主题2:内容概述
"""

Kopieren Sie die URL des YouTube-Videos in die Zwischenablage und führen Sie die obigen Anweisungen in Raycast aus. ytt-mcp extrahiert die Untertitel und erstellt eine strukturierte Zusammenfassung mit drei Kernpunkten und einer Inhaltsanalyse nach Themen.

Integration von KI-Tools

ytt-mcp unterstützt das MCP-Protokoll und kann mit KI-Tools wie Claude oder Cursor integriert werden. Benutzer können ytt-mcp über MCP-Clients aufrufen, um komplexe Aufgaben auszuführen. Zum Beispiel:

  • Konfigurieren Sie die MCP-Server-URL in Cursor alshttp://localhost:3000.
  • Verwenden Sie natürlichsprachliche Befehle wie "Extrahieren von Videountertiteln und Zusammenfassen der wichtigsten Punkte", um die Verarbeitung von ytt-mcp auszulösen.

Benutzerdefinierte Erweiterungen

Entwickler können den Quellcode von ytt-mcp ändern, um neue Funktionen hinzuzufügen. Zum Beispiel, indem sie Unterstützung für andere Videoplattformen hinzufügen oder die Logik zur Formatierung von Untertiteln optimieren. Nach der Änderung übermitteln Sie den Code an das GitHub-Repository, um an der Entwicklung in der Gemeinschaft teilzunehmen.

caveat

  • Vergewissern Sie sich, dass für das YouTube-Video automatische Untertitel aktiviert sind oder Untertitel hochgeladen wurden, da sonst die Extraktion fehlschlagen kann.
  • Die Raycast-Erweiterung muss eine Netzwerkverbindung unterhalten, um auf den MCP-Server zugreifen zu können.
  • Bei Verwendung der YouTube-API gelten Einschränkungen für die API-Nutzung.

Anwendungsszenario

  1. Ersteller von Inhalten
    Ersteller von Inhalten können ytt-mcp verwenden, um Untertitel von YouTube-Videos zu extrahieren und schnell Zusammenfassungen von Videoinhalten für Social-Media-Texte oder Blogbeiträge zu erstellen. Zum Beispiel können Sie Untertitel von Lehrvideos extrahieren und sie zu den wichtigsten Erkenntnissen zusammenfassen, um sie auf Weibo zu posten.
  2. Bildungsforschung
    Studierende oder Forscher können Untertitel aus Videos von akademischen Vorlesungen extrahieren, um strukturierte Notizen für eine einfache Überarbeitung oder Zitierung zu erstellen. Zum Beispiel, um die Themen und wichtigsten Inhalte eines TED-Vortrags zusammenzustellen.
  3. mehrsprachige Übersetzung
    Nach der Untertitelextraktion können die Benutzer die Untertitel mit KI-Tools kombinieren, um den Inhalt zu übersetzen und mehrsprachige Versionen zu erstellen, die sich für multinationale Teams oder die Verteilung mehrsprachiger Inhalte eignen.
  4. Automatisierte Arbeitsabläufe
    Entwickler können ytt-mcp in Automatisierungsskripte integrieren, um mehrere Videountertitel für die Datenanalyse oder die Archivierung von Inhalten im Stapel zu verarbeiten.

QA

  1. Welche Videoplattform wird von ytt-mcp unterstützt?
    Derzeit unterstützt es nur die Untertitelextraktion für YouTube-Videos, kann aber in Zukunft durch Beiträge der Community auch andere Plattformen unterstützen.
  2. Du brauchst einen YouTube-API-Schlüssel?
    Die Konfiguration des API-Schlüssels ist nicht zwingend erforderlich, kann aber die Stabilität und Genauigkeit der Untertitelextraktion verbessern.
  3. Was tun, wenn die Untertitelextraktion fehlschlägt?
    Prüfen Sie, ob Untertitel für das Video aktiviert sind, ob die Internetverbindung funktioniert oder ob Sie ytt-mcp auf die neueste Version aktualisieren.
  4. Wie installiert man die Raycast-Erweiterung?
    Suchen Sie in Raycast nach der MCP-Erweiterung, führen Sie dieInstall ServerBefehl, geben Sie@youtube-transcriptund konfigurieren Sie es nach Aufforderung.
0Lesezeichen
0Gelobt

Empfohlen

Sie können keine AI-Tools finden? Versuchen Sie es hier!

Geben Sie einfach das Schlüsselwort Barrierefreiheit Bing-SucheDer Bereich KI-Tools auf dieser Website bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle KI-Tools auf dieser Website zu finden.

Posteingang

Kontakt

zurück zum Anfang

de_DEDeutsch