Die KI-Technologie von Tabby zum Scannen von Quittungen ermöglicht es den Nutzern, eine Papierquittung mit der Kamera ihres Mobiltelefons zu fotografieren. Die Kamera extrahiert automatisch wichtige Informationen wie den Namen des Händlers, den Betrag, das Datum und andere Informationen und wandelt sie in einen digitalen Transaktionsdatensatz um. Das System erkennt Quittungsvorlagen in verschiedenen Formaten und ordnet sie automatisch den entsprechenden Ausgabenkategorien zu, was den mühsamen Prozess der Organisation und Ablage herkömmlicher Quittungen erheblich vereinfacht. Alle gescannten Daten werden verschlüsselt und mit einem Cloud-Konto synchronisiert, was den geräteübergreifenden Zugriff und die Verwaltung unterstützt und Benutzern, die häufig reisen oder vor Ort Erstattungen benötigen, großen Komfort bietet.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelTabby: ein automatisiertes KI-Buchhaltungstool für kleine Unternehmen und FreiberuflerDie