Crush behebt den Mangel an Intelligenz bei herkömmlichen Terminals, indem es das LSP-Protokoll tief integriert:
- Umfassende LSP-UnterstützungKonfigurationsbeispiele: Servereinstellungen für Go/TypeScript und andere Sprachen.
- Mehrdimensionale Code-AnalyseKombination von semantischem LLM-Verständnis und LSP-Syntaxprüfung zur doppelten Validierung
- Fehlerkennzeichnung in EchtzeitAnzeige von Fehlerorten und Vorschlägen zur Behebung direkt im Terminal
- Benutzerdefinierte Regeln: durch
CRUSH.md
Definition von projektspezifischen Kodierungsspezifikationen
Im Vergleich zu nativen Terminals erhalten Crush-Benutzer ein intelligentes Erlebnis, das einer IDE ähnelt, z. B. bei der Eingabe voncrush check
Eine vollständige statische Codeanalyse kann ausgelöst werden.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelCrush: KI-Programmierassistent für Endgeräte mit integrierter LSP- und Multimodell-UmschaltungDie