Eliott erreicht die technische Barrierefreiheit mit dem folgenden Konzept:
- natürlichsprachliche Interaktion:: Stellen Sie Fragen in Alltagssprache, z. B. "Welche Anzeigen haben in den letzten drei Monaten die meisten Anmeldungen gebracht?"
- Intelligentes semantisches ParsingAutomatisches Verständnis der statistischen Logik von Marketingbegriffen wie "Konversionsrate" und "ROI".
- Leitfaden zur VisualisierungDashboards: Dashboards bieten Indikatorbeschreibungen und Warnblasen zur Trendanzeige
- Unterstützung mehrerer SprachenChinesische Nutzer können Fragen direkt in ihrer Muttersprache stellen, und das System passt sich den Unterschieden zwischen ausländischen Datenfeldern an.
Praktische Tests zeigen, dass Marketingexperten ohne Erfahrung in der Datenanalyse die grundlegenden Operationen nach zwei Abfragen beherrschen, was die Lernkurve im Vergleich zu herkömmlichen Tools um 90% verkürzt.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelEliott: Schnelles Abfragen von Marketingdaten über natürliche SpracheDie