GBC MedAI bietet eine dreifache Lösung für das Problem der Aktualisierung des medizinischen Wissens:
- Integration von Suchmaschinen in EchtzeitGleichzeitiger Zugriff auf Boca AI, Baidu AI Search und SerpAPI, automatischer Zugriff auf die neueste klinische Forschung sowie Diagnose- und Behandlungsrichtlinien
- Dynamisch aktualisierter WissensgraphOptionale Neo4j-Graphdatenbank zur Speicherung von strukturiertem medizinischem Wissen, mit Unterstützung für zeitgesteuerte oder ausgelöste Aktualisierungsmechanismen.
- Gemischte AntwortstrategieDas System gibt dem Abruf von Echtzeitdaten Vorrang und ruft nur dann das vorab trainierte Modell auf, um Antworten zu generieren, wenn die aktuellsten Informationen nicht verfügbar sind.
- Schnittstelle für menschliches EingreifenAdministratoren können die Wissensdatenbank direkt über die Backend-Schnittstelle ändern oder ergänzen, wobei die Änderungen sofort wirksam werden.
Tests haben gezeigt, dass das System bei zeitkritischen Inhalten, wie z. B. Behandlungsrichtlinien für neue Kronenausbrüche, den Zugang zu Informationen innerhalb von 24 Stunden garantiert und damit herkömmliche statische Wissensdatenbanken deutlich übertrifft.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelGBC MedAI: Ein intelligenter medizinischer Assistent mit Zugang zu mehreren KI-Modellen und SuchmaschinenDie