Die Lösung des Problems der Verwaltung von Gütern mit mehreren Spezifikationen muss in drei Schritten erfolgen:
Schritt 1: Systemkonfiguration
1. die automatische Erfassung auf dem Bildschirm der Produktverwaltung aktivieren
2. der Zugang zu vollständigen Spezifikationsdaten über die Idle Fish API
3. intelligente Deduplizierungsregeln einrichten, um Datenredundanz zu vermeiden
Schritt 2: Batch-Betrieb
1. massenhafte Bearbeitung von Wareninformationen mithilfe von Excel-Vorlagen
2. separate Versandregeln für verschiedene Spezifikationen konfigurieren
3. die Ermittlung der Korrelation zwischen Schlüsselwörtern und Warenspezifikationen
Schritt 3: Kontinuierliche Optimierung
1. die Optimierung der Spezifikationen durch die Analyse der "Wunschdaten" über die Produktsuchfunktion
2. die vom System automatisch gesicherte Warendatenbank regelmäßig überprüfen
3. sicherstellen, dass die Aufträge für jede Spezifikation in Verbindung mit dem Downgrading-Mechanismus für automatisierte Sendungen korrekt verarbeitet werden
Das System kategorisiert und speichert automatisch verschiedene Warenspezifikationen und reduziert die Komplexität der Verwaltung durch die Anzeige in der Frontend-Paginierung drastisch.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelIdlefish Autoresponder-System: Idlefish intelligenter Kundenservice und automatische Versandwerkzeuge für WarenDie