Bytebot verwendet einen dreifachen Mechanismus zum Schutz der Privatsphäre:
- Örtlicher EinsatzAlle Daten fließen nur innerhalb des Verarbeitungshosts und nicht über Cloud-Dienste von Dritten.
- Container-TrennungDocker-basierte Sandbox-Umgebung stellt sicher, dass automatisierte Vorgänge von Host-Systemen isoliert sind.
- Modelle Ihrer WahlUnterstützung der Verwendung von lokal eingesetzten LLM oder privaten API-Schlüsseln (z. B. selbst gehostete Claude-Instanzen)
Benutzer können auch das VNC-Standardpasswort ändern, das Container-Image regelmäßig aktualisieren (docker-compose pull
) und andere Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit. Für sensible Branchen wie das Finanz- und Gesundheitswesen wird empfohlen, Firewall-Regeln anzupassen, um den externen Zugriff auf den VNC-Port (9992) zu beschränken.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelBytebot: Automatisierung von Desktop-Aufgaben in Linux-Containern mit natürlicher SpracheDie