Das Wukong-Roboter-Projekt integriert aktiv modernste KI-Dialogtechnologie, um den Benutzern ein natürliches und reibungsloses Dialogerlebnis zu bieten. Das System greift standardmäßig auf das ChatGPT-Sprachmodell zu, das Multirunden-Dialoge und kontextbezogenes Verstehen unterstützt. Benutzer können GPT-3.5 oder nachfolgende Versionen in der config.yml-Datei durch einfache API-Schlüsselkonfiguration aktivieren.
Neben der OpenAI-Technologie ist das Projekt auch mit einheimischen Dialogsystemen wie dem Turing-Roboter kompatibel, so dass die Entwickler je nach Bedarf flexibel wechseln können. Das System ist mit einem intelligenten Dialog-Routing-Mechanismus ausgestattet, der die Absicht des Benutzers genau an das entsprechende Verarbeitungs-Plug-in weiterleiten kann.
Durch die Verbindung mit mehreren Dialog-Engines deckt der Wukong-Roboter die gesamte Szene ab, von der einfachen Befehlsausführung bis hin zur komplexen Gesprächsverarbeitung. Das NLU-Modul des Projekts unterstützt die Erkennung von Absichten und die Extraktion von Entitäten und kann gängige Sprachbefehle wie Wetterabfragen und Zeitpläne genau verstehen.
Diese Antwort stammt aus dem Artikelwukong-robot: ein Projekt für intelligente Lautsprecher zur Erstellung personalisierter chinesischer SprachdialogeDie